Seite 75 von 43207 | ( 432066 Treffer )
Sortieren nach
für entsprechende Handlungsfelder der Städtischen Dimension zu sichern, vor allem für Infrastrukturmaßnahmen in den Bereichen Wissenschaft, Bildung, Stadtumbau, Soziales und Wirtschaft, Verkehr sowie Ver- und Entsorgung (siehe OP EFRE Tabelle 5.5, S. 81). Zur Umsetzung des Querschnittszieles der Förderung ...
in den Umweltschutz 29 3.2 Humanressourcen und Bildung 30 3.2.1 Kindertagesstätten 31 3.2.2 Schulsystem 31 3.2.3 Ausbildung 33 3.2.4 Qualifikationsstruktur der Erwerbstätigen 34 3.3 Forschung, Entwicklung und Innovation 35 3.3.1 Ausgaben für Forschung und Entwicklung am BIP: FuE- Intensität 35 3.3.2 Beschäftigte ...
in der Förderperiode 2007-2013 BIP Bruttoinlandsprodukt BWS Bruttowertschöpfung CBBS Center for Behavioral Brain Sciences (Aktion 11.12.0 / 41.12.0) CD Corporate Design COMO Competence in Mobility (Aktion 11.12.0 / 41.12.0) CSP Fraunhofer Center for Silicon Photovoltaics (Aktion 41.17.0) DAP Dauerarbeitsplatz/-plätze ...
Handlungsfeld 2: Bildung und lebenslanges Lernen ............................................. 45 Instrumentalziele ....................................................................................................... 46 Maßnahmen Handlungsfeld 2, Bildung und lebenslanges Lernen ...
3.3.2. Wesentliche aufgetretene Probleme und getroffene Abhilfemaßnahmen . 33 3.4. Prioritätsachse 4: Nachhaltige Stadtentwicklung, einschließlich Bildungs- infrastrukturen ....................................................................................................... 33 3.4.1. Ergebnisse ...
auf einer Stärken- und Schwächen-Analyse der Region wurde zusammen mit Wirtschafts- und Sozialpartnern, Verwaltung und Politik die vorliegende Entwick- lungsstrategie erarbeitet. Leitbild, Handlungsfelder und Leitprojekte als Bestandteile der regionalen Entwicklungsstrategie, bilden ab 2007 die Grundlage ...
erreicht werden können. Dies führt im europäischen Vergleich zu einer Verzerrung des Bildes. Neben Entwicklungsbedarfen im Hinblick auf die stärkere Ausschöpfung der Potenziale im Bereich der tertiären Bildung ist auch der Stand der internationalen Einbindung der Forschungseinrichtungen und -aktivitäten ...
erreicht werden können. Dies führt im europäischen Vergleich zu einer Verzerrung des Bildes. Neben Entwicklungsbedarfen im Hinblick auf die stärkere Ausschöpfung der Potenziale im Bereich der tertiären Bildung ist auch der Stand der internationalen Einbindung der Forschungseinrichtungen und -aktivitäten ...
(Aktion 11.12.0) COMO Verbundprojekt „COmpetence in MObility“ an der Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg (Aktion 11.12.0) CSP Fraunhofer Center for Silicon Photovoltaics (Aktion 41.17.0) DAP Dauerarbeitsplatz/-plätze EFRE Europäischer Fonds für regionale Entwicklung efREporter Zentrale Datenbank ...
und die Unterschiede erläutert. In den folgenden Berichtsteilen werden diese Kerndaten um zahlreiche Informationen erweitert und ein umfangreiches Bild der Armutssituation in Sachsen-Anhalt mit besonderem Blick auf die intergenerationale Übertragung von Armut und die Armut im Alter dargestellt. Die statistische ...