Seite 71 von 43207 | ( 432066 Treffer )
Sortieren nach
(1) Nach Beendigung der Zwischenprüfung ist ein Gesamtergebnis zu bilden. (2) Zur Bildung des Gesamtergebnisses werden - Seite 25 von 30 - 1. das Gesamtergebnis des Grundkurses mit 10 v. H., 2. das Gesamtergebnis der Berufspraktischen Ausbildung 1 mit 10 v. H., 3. das Gesamtergebnis ...
Wirtschaftsordnung, - Eichwesen, - Bergwesen, Geologie, Rohstoffe, Energie, - Arbeitsmarktpolitik, Berufliche Bildung, Dem Ministerium unterstehen folgende Landesbehörden: - das Landeseichamt in Halle als Landesbetrieb nach § 26 LHO mit Außenstellen, - das Landesamt für Geologie- und Bergwesen Sachsen-Anhalt in Halle ...
31.12.2014 (in €) .......................................... 36 Tabelle 19: Geplanter Mitteleinsatz im Strategieschwerpunkt „Bildung“ 2007-2013 .... 40 Tabelle 20: Geplanter Mitteleinsatz im Strategieschwerpunkt „Investitionsförderung, Qualifizierung und Abbau von Finanzierungshemmnissen für Unter- nehmen, ...
1 Der Lehrkräftebedarf an den Schulen des Landes Sachsen-Anhalt bis 2030 und die Konsequenzen für die Lehramtsausbildung Bericht der Expertengruppe zur Bestimmung des längerfristigen Lehrkräftebedarfs gemäß Landtagsbeschluss 7/328 vom 2.9.2016 Herausgeber: Ministerium für Bildung des Landes ...
Gesamtbelastung (EUR) Belast. d. HH - Jahre Erläuterungen: Im Rahmen der Ausbildungsoffensive des Landes Sachsen-Anhalt zusätzliche Mittel für vier Ausbildungsplätze im Landgestüt. Anpassung der Anlage zum Wirtschaftsplan des Landgestütes Sachsen-Anhalt: Anzahl der Auszubildenden: 2005: 8 2006: 8 2007: 12 ...
für den theoretischen und praktischen Unterricht einschließlich der Festlegung, welche Studiengänge als Grundlage der Hochschulabschlüsse anerkannt sind, 3. zur angemessenen Zahl fachlich und pädagogisch qualifizierter Lehrkräfte im Verhältnis zur Zahl der Ausbildungsplätze, einschließlich der Anforderung min- destens ...
Schulformen.des.allgemeinbildenden.und.berufsbildenden.Schulsystems........................................................................7 1.1.2. Entwicklungsziele/Zielvorgaben.für.die.schulische.Bildung................................................................................................................................9 1.1.3. ...
Sachsen-Anhalt einen festen Bestandteil der schulischen Berufsorientierung bilden sowie • die Gruppe der Bildungsträger, die an der Durchführung von BRAFO partizipieren. Zur Klärung weiterführender organisatorischer Abläufe wurde zudem • ein Vertreter des Regionalen Einkaufszentrums der Bundesagentur für Arbeit ...
................................................................................................................ 55 2.2.3 Bildungsarmut .............................................................................................................. 60 2.2.4 Integration ................................................................................................................... 68 2.2.5 Berufliche Bildung ...
https://statistik.sachsen-anhalt.de/themen/bildung-sozialleistungen-gesundheit/bildung/tabellen-bil- dung/#c188404 [letzter Zugriff 10.09.2019]. 5 Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt (2018): Schulabgängerinnen und Schulabgänger nach Abschlussarten seit dem Schuljahr 1991/92. Verfügbar unter: https://www.stala.sachsen-anhalt.de/Internet/Home/Daten_und_Fakten/2/21/211/21111/Schulabga- ...