Bereiche: "Landesportal" Entfernen
......................................................1 1.1 Nachfrage nach Ausbildungsplätzen ...........................................................1 1.2 Angebot an Ausbildungsplätzen ...............................................................12 1.3 Ausbildungsmarktbilanz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
der angebotenen Ausbildungsplätze für das zum Zeitpunkt der Befragung jeweils abgeschlossene Ausbildungsjahr in Sachsen-Anhalt, Ost- und Westdeutschland 2010 bis 2019 .......................... 64 Abbildung 28: Betriebe mit Sach- und Geldleistungen für ihre Auszubildenden in Sachsen-Anhalt, Ost- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
das Studium im September 2023. 30 Ausbildungsplätze und 22 duale Studienplätze sind zu vergeben.   Zum Verfahren: Nach erfolgreicher Bewerbung soll ab dem 15.08.2023 die Einstellung der Bewerber/-innen zum/zur Steuersekretäranwärter/-in erfolgen. Nach dem Abschluss der zweijährigen Ausbildung erfolgt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:11 19.07.2023
Format: Seite
21, 22, 26, 28a, 30 SchwbAV162 01 291 0 3.600 3.600 3.600 Übertragbar Erläuterungen: Für Leistungen (Darlehen) an Arbeitgeber zur Schaffung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen für schwerbehinderte Menschen werden Zinsen berechnet. Zinserträge aus der zeitweiligen Anlage des Sondervermögens162 02 291 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
und Ausbildungsplätzen für schwerbehinderte Menschen werden Zinsen berechnet. Zinserträge aus der zeitweiligen Anlage des Sondervermögens162 02 571.291 291 00 600.000 983.700 -383.700 Übertragbar Erläuterungen: Durch die Anlage des Sondervermögens als Tagesgeld beim Land Sachsen-Anhalt werden Zinserträge erwirtschaftet. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
Vorbereitungsdienst und in welchem Landgerichtsbe- zirk voraussichtlich eine Ausbildungsstelle angeboten wird. Innerhalb von einer Woche ist darauf- hin zu erklären, ob der Ausbildungsplatz in Anspruch genommen wird und der Ausbildungsvertrag unterzeichnet zurückzureichen. Derzeit bestehen keine Wartezeiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
Microsoft Word - Spezifizierung_Leitprojekt_04.doc Spezifizierung des Leitprojektes Nr. 4 der ILE-Region Magdeburg Modellprojekt „Dombauhütte“ zur Schaffung von Ausbildungsplätzen und Qualifizierungsmaßnahmen im Bereich Handwerk Zielsetzung und Inhalt des Leitprojektes: Da die Region Magdeburg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
in die Allgemeinmedizin oder in einen der übrigen nicht den Nummern 1 und 2 genannten, klinisch-praktischen Fachgebiete. Zuständig für die Vergabe der Ausbildungsplätze ist die Universität. Die Ausbildung kann in Teilzeit mit 50 oder 75 Prozent der wöchentlichen Ausbildungszeit absolviert werden. Die Gesamtdauer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
B. Geschlecht, Erwerbsstatus, Altersgruppen oder nach dem Bildungsstand – sind Anlage 3 zu entnehmen. Die Grundlage für die Angaben zu Teilnehmern bzw. Teilnehmer- innen bilden die in der zentralen Datenbank efREporter erfassten Eingaben (Auszahlungs- daten) mit Auswertungsstand 31.12.2008. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
https://zemigra.sachsen-anhalt.de/erfolgsgeschichten/galerie/ahmad-sulaiman/ https://www.arbeitsagentur.de/ https://www.arbeitsagentur.de/ https://con.arbeitsagentur.de/prod/apok/ct/dam/download/documents/dok_ba014365.pdf https://con.arbeitsagentur.de/prod/apok/ct/dam/download/documents/dok_ba014365.pdf https://www.nestor-bildung.de/ https://www.nestor-bildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF