Bereiche: "Landesportal" Entfernen
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 54/2024 Zweiter landesweiter Fachtag zu jüdischem Leben und zur Antisemitismusprävention Der zweite Fachtag „Jüdisches Leben in Sachsen-Anhalt und Antisemitismusprävention im schulischen Alltag“, der sich an Lehrkräfte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
Rahmenbedingungen inkl. Bildungsprogramm bildung:elementar zum Thema Kinderrechte & Partizipation Auseinandersetzung mit dem Thema Macht in der Pädagogik bedürfnisgerechte Ruhe-, Entspannungs-, Schlafpausen ermöglichen: Gestaltung von Räumen und Tagesabläufen   Auskunft zu Anmeldung und Organisation Marion ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 17.11.2024
Format: Seite
Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage ©  Landeszentrale für politische Bildung/Martin Hanusch Sie setzen sich ein gegen Diskriminierung, Mobbing und Gewalt: Bereits 170 Schulen in Sachsen-Anhalt wurden mit dem Titel „Schule ohne Rassismus – Schule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Planaufgabe LHASA, MER, P 516, Nr. IV/F-2/5/245, Bl. 12(zur vollständigen Abbildung auf das Bild klicken) Bericht an die SED-Bezirksleitung über die in den Grundorganisationen der Partei durchgeführten Seminare zur Durcharbeitung der Rede von Erich Honecker auf der 7. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:53 30.10.2024
Format: Seite
September 1989 LHASA, MD, M 1, Nr. 16395, Bl. 25(zur vollständigen Abbildung auf das Bild klicken) Im September 1989 begann die entscheidende Phase der Friedlichen Revolution. Die Montagsgebete in der Leipziger Nicolaikirche, Demonstrationen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:45 01.10.2024
Format: Seite
gerieten. In dieser Rubrik schließen sich Einblicke in landesherrliche Regelungen der Bereiche Brauchtum, Religion und Bildung an. Neben der Religionsausübung, zu der die Feier jüdischer Feste und die Errichtung eigener Begräbnisplätze gehörten, spielte die Gründung von Bildungsanstalten eine wichtige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:45 01.10.2024
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 22.08.2024
Format: Seite