Bereiche: "Landesportal" Entfernen
analoger und digitaler Wirklichkeiten beeinflusst nicht nur die Formen des Miteinanders und der Wissensaneignung, mit ihnen verändern und erweitern sich auch Gestaltungs- und Rezeptionsprozesse von Bildern. Beitrag zur Bildung in der digitalen Welt Kennzeichnend für diesen medien- und kulturhistorischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
für 1. das freiwillig abgeleistete soziale oder ökologische Jahr oder 2. den Bundesfreiwilligendienst, sofern nachweislich praktische Tätigkeiten im Bereich der Betreuung, Bildung und Erziehung mit Kindern und Jugendlichen erbracht worden sind. Die häusliche Betreuung von Kindern in der Familie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:51 09.11.2024
Format: PDF
LHASA, MER, RdB Halle, 4. Abl., Nr. 305, Bl. 279r(zur vollständigen Abbildung auf das Bild klicken) Während der Rat des Bezirkes beauftragt wurde, „das Selbstverständnis des ‚Runden Tisches‘ im Bezirk Halle der Regierung der DDR vorzulegen und regierungsamtlich bestätigen zu lassen“, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:53 30.10.2024
Format: Seite
LHASA, MD, P 13, Nr. 22676, Bl. 58(zur vollständigen Abbildung auf das Bild klicken) In einer vom DDR-Fernsehen übertragenen Pressekonferenz verkündete Günter Schabowski gegen 19 Uhr, dass „sofort, unverzüglich“ Ausreisen über alle Grenzübergangsstellen erfolgen könnten - wenige Stunden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:53 30.10.2024
Format: Seite
Verfahren zur Bildung der Kontrollnummer den erforderlichen Schutz dieser höchst sensiblen Daten nicht mehr in ausreichendem Maße gewährleisten kann. Dies ist auf die folgenden Entwicklungen zurückzuführen: Das Anwachsen der für eine Depseudonymisierung verfügbaren Rechenkapazität hat die Schutzwirkung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
für politische Bildung Sachsen-Anhalt seine emuKON-Medienkonferenz ausgerichtet. Der Fokus der diesjährigen Veranstaltung, die sich vorwiegend an Lehrerschaft und Verantwortliche in der Lehrerbildung richtete, lag auf dem Thema „Künstliche Intelligenz“ (KI). Die Veranstaltung hatte sich zum Ziel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 1/2021 Reichel: „Demokratie geht nur gewaltfrei! Aus politischen Gegnern dürfen niemals Feinde werden“ Nach dem gestrigen Sturm auf das Kapitol und den verstörenden Bildern aus Washington äußert sich der Direktor ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
die Landeszentrale für politische Bildung mit GOEUROPE! Europäisches Jugend Kompetenz Zentrum Sachsen-Anhalt vom 27. bis 31. August 2018 eine Studienfahrt zu gleich drei bedeutsamen Plätzen für Europa – nach Brüssel, Verdun und Straßburg. Hier geht es zur vollständigen PM. Neues Städtisches Gymnasium ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
zu klein zu werden. Um ein weiteres Anwachsen des Bundestags zu verhindern, um Kosten und Platz zu sparen und die Arbeitsfähigkeit des Parlaments zu erhalten, wurden die Regeln für die Wahlen geändert. Die Anzahl der Abgeordneten wurde für die Zukunft auf 630 begrenzt. Plenum: alle zusammen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite