Bereiche: "Landesportal" Entfernen
II. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2010 bis 30. September 2012 Übersicht Kapitel 2 2 Informationsfreiheit in Europa und international 2.1 Das Anti-Counterfeiting-Trade-Agreement ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
Kurzmeldungen ELER 2014-2020 - 2. CLLD/LEADER Dialogveranstaltung für einen attraktiven ländlichen Raum 28.05.2014 Mehr als 80 Interessenten kamen am 27.05.2014 in das Ministerium für Arbeit und Soziales, um über den Wettbewerbsaufruf bei CLLD/LEADER ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2012 bis 30. September 2014 2 Informationsfreiheit in Europa und international 2  Informationsfreiheit in Europa und international 2.1 Die neue ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des III. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung § 2 EGovG - Elektronischer Zugang zur Verwaltung (1) Jede Behörde ist verpflichtet, auch einen Zugang für die Übermittlung elektronischer Dokumente, auch soweit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
ist die Beteiligung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der MLU und Studierenden sowie des MLU-Gründerservice an der 2. Phase des städtischen Projektes halle.neu.stadt 2050, gefördert vom Bundesministerium für Forschung und Bildung im Rahmen des Wettbewerbs „Zukunftsstadt“. Die Martin-Luther-Universität ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Zahl des Monats: 2,7 01.02.2024 In Sachsen-Anhalt verzeichnete das Schuljahr 2022/23 einen erneuten Anstieg bei den Schulabgängern. ©  MID Schulabgänger in Sachsen-Anhalt: Steigende Zahlen und Abschlüsse In Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:47 01.08.2025
Format: Seite
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010 Übersicht Kapitel 2.4. 2.4. Informationsfreiheit in Deutschland 2.4.1. Überblick 2.4.2. Die Vorteile der neuen Regelungen 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
II. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2010 bis 30. September 2012 10.2 Es gibt Handlungsbedarf! Das IZG LSA hat sich bewährt, aber es kann - wie ich an den verschiedensten Stellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
Beschlüsse der 2. Vergabekammer Sie finden hier die Beschlüsse der 2. Vergabekammer ab dem Jahr 1999: Jahr 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt. -2(2012) Karte - © LVermGeo LSA Gen.-Nr.: 10008 ( www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de ) Schutzziel ©  M. Ruthenberg Erhaltung der bizarren Felsformationen, u. a. als geologisches Lehr- und Demonstrationsobjekt und als Lebensraum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite