Seite 97 von 52501 | ( 525004 Treffer )
Sortieren nach
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1995 - 31.03.1997 7.2 EUROPOL Gegen das am 26.07.1995 von den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union unterzeichnete Übereinkommen über die Errichtung eines europäischen Polizeiamtes ...
und Landschaftsschutzgebiete Kurztitel NSG/LSG § 11.1 Behörde: Datenhalter/Auskunft LAU (Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt FG 23 und FB 4, Frau Rößler (Schutzgebietskataster) und Herr Nagel (GIS) Art der Behörde (erhebende/verarbeitende) verarbeitende Anrede Vorname (Titel) Name Straße/Hausnummer Reideburger Straße 47 ...
Microsoft Word - 2. Bericht 1994-1995.DOC Ausschuss für Angelegenheiten der psychiatrischen Krankenversorgung Sachsen-Anhalt 2. Bericht Mai 1994 - April 1995 Ausschuss für Angelegenheiten der psychiatrischen Krankenversorgung Sachsen-Anhalt 2. Bericht Mai 1994 - April 1995 Ausschuss ...
2 813 Einbürgerungen 2024 11.07.2025 Im Verlauf des Jahres 2024 erhielten in Sachsen-Anhalt 2 813 ausländische Personen durch Einbürgerung die deutsche Staatsbürgerschaft. © StaLA Davon waren 1 572 männlich (55,9 %) und 1 ...
FFH-Gebiete #* Flächennaturdenkmal (FND) Landschaftsschutzgebiet (LSG) Naturschutzgebiet (NSG) Naturpark Flächenhaftes Naturdenkmal (NDF) #* #* #* #* #* #* #* #* Ziegenhain Klosterholz Krumme Hufe Schilfwiese Boblas Laubfroschvorkommen Mertendorfer Halbberge Vierberge mit Mehlteich Kirschberg Nautschketal ...
Bachtäler des Lappwaldes Größe : 590,00 ha Landkreis : Börde Codierung : NSG0158___ Verordnung : VO v. 02.02.1998 (Amtsbl. f. d. Reg.-Bez. Magdeburg. - 7(1998)2 v. 16.02.1998, S.17) Karte - © LVermGeo LSA Gen.-Nr.: 10008 ( www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de ) ...
Sachsen-Anhalt: Landesamt (Halle (Saale)) TK 25 (Messtischblätter): MTB 4139 Dessau MTB 4140 Coswig (Anhalt) MTB 4239 Raguhn MTB 4240 Gräfenhainichen Inspire ID: Karte als pdf vorhanden? nein NUTS-Einheit 2. Ebene: DEE0 Sachsen-Anhalt DEE0 Sachsen-Anhalt Naturräume: 880 Dahlen-Dübener Heiden naturräumliche ...
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2014 bis 30. September 2016 2 Aufgaben und Tätigkeitsfeld des Landesbeauftragten 2.1 Beratung des Gesetzgebers 2.2 Außergerichtliche Streitschlichtung 2 ...
Indikator A2 Temperaturkenntage Indikatorkennblatt Klimafolgenindikatoren Sachsen-Anhalt Indikator A2 Temperaturkenntage Nr. des Indikators jährlich, jeweils zum Ende des ersten QuartalsAktualisierung Bearbeitungsstand 03.03.2025 Grundlagen sind das Tagesmaximum und das Tagesminimum ...
II. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2010 bis 30. September 2012 3.2.2 Bedeutung des Gutachtens für die bevorstehende Evaluierung des Informationszugangsgesetzes Sachsen-Anhalt Da das IZG LSA ...