Bereiche: "Landesportal" Entfernen
(Messtischblätter): MTB 3431 Parsau MTB 3432 Kunrau MTB 3531 Oebisfelde MTB 3532 Rätzlingen MTB 3533 Mieste Inspire ID: Karte als pdf vorhanden? nein NUTS-Einheit 2. Ebene: DEE0 Sachsen-Anhalt DEE0 Sachsen-Anhalt Naturräume: 625 Drömling 864 Klötzer Heide naturräumliche Haupteinheit: D31 Weser-Aller-Flachland ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
Erinnerungen und beeinflussen zentrale Narrative 2. Traumagedächtnisannahme: Das Traumagedächtnis ist in seiner Bedeutung ungenügend strukturiert und mangelhaft in andere Erinnerungskontexte integriert 3. Sinnfindungsannahme: Es besteht eine individuelle Tendenz zur Sinnfindung insbesondere in der Verarbeitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
und ungestörten Erdfällen.    Lage Das NSG (122-164 m ü. NN) befindet sich ca. 2 km östlich von Schwanefeld und ist ein Teil des LSG "Harbke-Allertal".   Geologische Beschaffenheit Der Bartenslebener Forst gehört zur Schönebeck-Weferlinger Triasplatte. Der Untergrund ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Plakat_Bergmannstag_GrA2_V2 DEN ARBEITSPLATZV ERLUST VERKRAFTEN - ABER WIE? FERROPOLIS SPRING SCHOOL 2019 DIE BEWÄLTIGUNGS STRATEGIEN VON BERGARBEITER *INNEN CHARLOTTE GNEUP EL ANTONIA SCHADE HENRIKE BUCH FERDINAND STEIN MARTEN BENJAMIN FINSTER COPYRIGHT ALLER A BBILDUNGEN: KOMP ETENZZENTRUM ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
Tagungsband zum 2. Demografiekongress Sachsen-Anhalt online 20.02.2013 Der Tagungsband zum 2. Demografiekongress der Landesregierung Sachsen-Anhalt steht ab sofort auf den Seiten des Landesportals zum Herunterladen bereit. Thomas Webel, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
und ungestörten Erdfällen.    Lage Das NSG (122-164 m ü. NN) befindet sich ca. 2 km östlich von Schwanefeld und ist ein Teil des LSG "Harbke-Allertal".   Geologische Beschaffenheit Der Bartenslebener Forst gehört zur Schönebeck-Weferlinger Triasplatte. Der Untergrund ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
ist durch ein Datensichtgerät möglich. 2) Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist oder einen Wahlschein hat. 2. Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder unvollständig hält, kann in der Zeit vom 20. bis 16. Tag vor der Wahl, spätestens am ................. bis ………...... Uhr, bei der Gemeinde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:14 14.04.2023
Format: PDF
Moschwig“ (NDF0008WB) und ist eingeschlossen vom Landschaftsschutzgebiet „Dübener Heide“ (LSG0035WB) sowie dem Naturpark „Dübener Heide/Sachsen-Anhalt“ (NUP0003LSA). (5) Das Gebiet ist mit seinen Grenzen entsprechend Kapitel 1 § 2 dieser Verordnung dargestellt: 1. Gebietskarte: FFH0259, 2. Detailkarten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
2. Ordnung Beispiel für im Rahmen von Gewässerunterhaltung ggf. rele- vante Arten in ONB-Zuständigkeit Vögel: Amphibien: Fische/Rundmäuler: Libellen: Weichtiere: Pfl anzen: Tabelle 2 Liste der besonders geschützten Arten, für die die UNB für die Erteilung einer artenschutzrechtlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Verantwortlich für die Subdomain www.lsg.sachsen-anhalt.de: Dr. Thomas Harks Landessozialgericht Sachsen-Anhalt Thüringer Straße 16 06112 Halle Tel.: +49 345 220-0 Fax: +49 345 220-2103 E-Mail: lsg(at)justiz.sachsen-anhalt.de Beauftragter für den Datenschutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite