Seite 647 von 52882 | ( 528811 Treffer )
Sortieren nach
Sie können die einzelnen Anlagen über die Links in den Tabellen herunterladen. Weitere Informationen zum Bericht sowie den vollständigen Textteil finden Sie auf der Startseite des Gewässerberichtes . Haupt-gewässer Text Karte 1 Karte 2 Karte 3 Karte 4 Karte 5 Karte 6 Karte 7 Gesamt 157 kB - 172 kB 751 kB – ...
564 48 967 weiblich Personen 54 960 52 529 51 020 Bevölkerungsdichte Personen je km² 163 157 152 Deutsche Bevölkerung Personen 104 516 98 236 94 621 davon unter 16 Jahre % 10,7 11,3 11,5 16 bis unter 18 Jahre % 1,0 1,4 1,4 18 bis unter 25 Jahre % 6,0 3,7 4,1 25 bis unter 35 Jahre % 10,2 ...
Arbeitsorganisation und bürowirtschaftliche Abläufe Lösungsskizze/Bewertungsbogen Kenn-Nummer: zu er- reich. Punkte Erst- korrekt Zweit- korrekt Prüfungs- aussch. Aufgabe 1 jeweils 1 Punkt richtig falsch 1. x 2. x 3. x 4. x 5. x 6. x 7. x 8. x 9. x 10. x 10 Aufgabe 2 2.1 siehe Anlage 2.2 siehe Anlage [Die Bewertung ...
und verbrannt. Diese Gasphasen- reaktion verläuft bei hohen Reaktionsgeschwindigkeiten. 2. Stufe: Verbrennung des Kohlenstoffgerüstes Das nach der Verbrennung verbleibende Kohlenstoffgerüst fällt in einen gesonderten Verbren- nungsraum und wird mit dem Luftsauerstoff in einer langsam verlaufenden Reaktion ...
Beschlüsse 2006 Beschluss VK 2 LVwA LSA 36/06 vom 04.12.2006 (nicht barrierefrei) Paragraph 128 Abs. 3 Satz 2 und Satz 3 GWB, Paragraph 91 a Abs. 1 ZPO bei Antragsrücknahme erfolgt keine Erstattung der außergerichtlichen Kosten Beschluss VK 2 LVwA LSA 33/06 vom 26.03.2007, ...
Druckversion Landtagswahlkreis 37 Saalkreis Endgültiges Ergebnis Gegenstand der Nachweisung Landtagswahl 1998 Gewinn/Verlust zu 1994 Landtagswahl 1994 Zahl % %-Punkte % Wahlberechtigte, Wähler, Wahlbeteiligung Wahlberechtigte 57 089 Wähler/Wahlbeteiligung 42 647 74,7 17,5 57,2 Erststimmen ...
2002 1999 1994 Zahl % %-Punkte % Wahlberechtigte, Wähler, Wahlbeteiligung Wahlberechtigte 1 901 Wähler/Wahlbeteiligung 807 42,5 -5,8 48,2 68,2 51,7 Stimmen Ungültige Stimmzettel 52 6,4 2,2 4,2 3,8 . Gültige Stimmzettel 755 93,6 -2,2 95,8 96,2 . Ungültige Stimmen . . . . . 3,3 Gültige Stimmen 2 229 . ...
Wähler/Wahlbeteiligung 195 59,8 10,9 49,0 69,4 47,2 Stimmen Ungültige Stimmzettel 10 5,1 -2,2 7,3 6,7 . Gültige Stimmzettel 185 94,9 2,2 92,7 93,3 . Ungültige Stimmen . . . . . 2,6 Gültige Stimmen 542 . . . . 97,4 davon für CDU 123 22,7 -8,1 30,8 28,9 27,2 Die Linke. 153 28,2 -7,3 35,5 26,5 27,2 SPD ...
Angaben zum Beschäftigungsverhältnis 2. Zuschuss des Arbeitgebers zum Mutterschaftsgeld 3. Dienst- oder Anwärterbezüge in der Mutterschutzfrist 4. Teilzeitbeschäftigung während der Elternzeit 5. Unterschrift und Kontaktdaten AS Geburtsdatum Tag: Geburtsdatum Kind Tag: 1 Beschäftigungsbeginn Tag: 1 ...
Faltbl05.xls Bundestagswahl in Sachsen-Anhalt 2005 Ergebnisse der repräsentativen Wahlstatistik Stimmensplitting Wähler mit Zweitstimme gaben ihre Erststimme zu SPD 83% ebenfalls der SPD 8% der Die Linke. 3% der CDU 3% der GRÜNE CDU 87% ebenfalls der CDU 5% der FDP 4% der SPD 2% der Die Linke. ...