Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Gegenstand der Nachweisung Europawahl 2024 Gewinn/Verlust zu 2019 Europawahl 2019 Anzahl % darunter Urnenwahl 1 Anzahl % um %-Punkte % Wahlberechtigte, Wähler/-innen, Wahlbeteiligung Wahlberechtigte 3 100   Wähler/-innen/Wahlbeteiligung 1 933 62,4 1 489 48,0 5,1 42,9 Stimmen Ungültige Stimmen 38 2,0 35 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:27 23.07.2025
Format: Seite
15 2,6 13 2,7 -2,0 4,7 Gültige Stimmen 566 97,4 460 97,3 2,0 95,3  davon für  CDU 135 23,9 102 22,2 -5,0 27,2  AfD 207 36,6 187 40,7 17,4 23,2  DIE LINKE 9 1,6 8 1,7 -7,9 9,6  SPD 38 6,7 28 6,1 -7,5 13,6  GRÜNE 14 2,5 9 2,0 -5,0 6,9  FDP 11 1,9 7 1,5 -2,2 3,7  Die PARTEI 8 1,4 7 1,5 0,5 1,0  FAMILIE ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:27 23.07.2025
Format: Seite
Ergebnis Gegenstand der Nachweisung Europawahl 2024 Gewinn/Verlust zu 2019 Europawahl 2019 Anzahl % darunter Urnenwahl 1 Anzahl % um %-Punkte % Wahlberechtigte, Wähler/-innen, Wahlbeteiligung Wahlberechtigte 894   Wähler/-innen/Wahlbeteiligung 609 68,1 516 57,7 1,5 56,2 Stimmen Ungültige Stimmen 8 1,3 8 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:27 23.07.2025
Format: Seite
39,9 -11,7 51,6 Erststimmen Ungültige Stimmen 311 2,7 0,4 2,3 Gültige Stimmen 11 286 97,3 -0,4 97,7  davon für  CDU 4 215 37,3 -3,8 41,2  Die Linke. 2 724 24,1 3,6 20,5  SPD 2 734 24,2 -0,6 24,8  FDP 535 4,7 -3,9 8,7  GRÜNE 789 7,0 2,1 4,9  BBW 289 2,6 2,6 x Zweitstimmen Ungültige Stimmen 248 2,1 0,4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:54 24.09.2025
Format: Seite
Wähler/Wahlbeteiligung 1 809 40,6 -15,6 56,2 Erststimmen Ungültige Stimmen 25 3,1 0,9 2,2 Gültige Stimmen 784 96,9 -0,9 97,8  davon für  CDU 279 35,6 -2,9 38,5  Die Linke. 181 23,1 6,4 16,6  SPD 261 33,3 -0,6 33,9  FDP 26 3,3 -4,5 7,8  GRÜNE 13 1,7 1,7 x  BBW 22 2,8 2,8 x  EB 2 0,3 0,3 .  Andere x x -3,2 3,2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:54 24.09.2025
Format: Seite
34,1 -12,7 46,8 Erststimmen Ungültige Stimmen 335 3,0 0,5 2,4 Gültige Stimmen 10 985 97,0 -0,5 97,6  davon für  CDU 3 602 32,8 -2,0 34,7  Die Linke. 3 777 34,4 10,0 24,3  SPD 2 213 20,1 -3,0 23,1  FDP 685 6,2 -4,5 10,7  GRÜNE 501 4,6 1,6 2,9  GUT 207 1,9 1,9 x  Andere x x -4,2 4,2 Zweitstimmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:54 24.09.2025
Format: Seite
12,5 49,1 Erststimmen Ungültige Stimmen 120 2,3 -1,1 3,4 Gültige Stimmen 5 006 97,7 1,1 96,6  davon für  CDU 1 436 28,7 -8,7 37,4  DIE LINKE 831 16,6 -6,0 22,6  SPD 554 11,1 -10,0 21,0  GRÜNE 203 4,1 -2,0 6,1  AfD 1 548 30,9 30,9 x  FBM 76 1,5 1,5 x  FDP 328 6,6 2,2 4,3  STATT Partei 30 0,6 0,6 x ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:54 24.09.2025
Format: Seite
Kreisfreie Stadt Halle (Saale) Endgültiges Ergebnis Gegenstand der Nachweisung Stadtratswahl 2014 Gewinn/ Verlust zu 2009 Stadt- ratswahl 2009 Zahl % Sitze %-Punkte %   Wahlberechtigte, Wähler, Wahlbeteiligung   Wahlberechtigte 194 214     Wähler/Wahlbeteiligung 78 552 40,4 . 2,9 37,5 Stimmen/Sitze ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 25.09.2025
Format: Seite
Andere KWV Andere KWV Andere KWV %   Sachsen-Anhalt 5,4 0 0,1 0,4 0,4 0,3 0,3 0,7 0 0,3   01 Salzwedel 9,0 2,6   02 Gardelegen-Klötze 6,0 1,7 0,5   03 Havelberg-Osterburg 25,0 1,1   04 Stendal 12,1 1,5   05 Genthin 9,8 1,1 1,0   06 Burg 3,9 2,0   07 Haldensleben 4,4 2,0   08 Wolmirstedt 5,4 2,3 1,8 0,5   09 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:04 17.08.2025
Format: Seite
sie selbst eine Blutentnahme anordnen. 2. Der Versuch, eine richterliche Anordnung zu erwirken, als auch die Umstände, aus denen sich eine Gefahr des Beweismittelverzuges ergeben kann, sind durch die Strafverfolgungsbehörden in den Strafakten zu dokumentieren. 3. Die willkürliche Missachtung des Richtervorbehaltes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:32 29.08.2025
Format: Seite