Seite 49 von 52501 | ( 525004 Treffer )
Sortieren nach
Besitzeinweisung wird hiermit gem. § 80 Abs. 2 Nr. 4 der Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) angeordnet. Damit entfällt die aufschiebende Wirkung eines Widerspruchs. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen die Anordnung der sofortigen Vollziehung kann beim Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt, 8. Senat ...
vom 10.02.2000, S. 134); Allgemeinverfügung über die Erklärung zur Erweiterung des Naturparks "Saale-Unstrut-Triasland" (Bek. des MLU vom 08.05.2008 - 23.22440/2.1) Karte - © LVermGeo LSA Gen.-Nr.: 010312 ( www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de ) Link zum Internetauftritt des NP "Saale-Unstrut-Triasland" ...
X. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2009 - 31.03.2011 Übersicht Kapitel 2 2 Der Landesbeauftragte 2.1 Tätigkeit im Berichtszeitraum 2.2 Schwerpunkte - Empfehlungen 2.3 Zusammenarbeit mit anderen Institutionen 2 ...
VII. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2003 - 31.03.2005 Übersicht Kapitel 2 2. Der Landesbeauftragte 2.1 Tätigkeit im Berichtszeitraum 2.2 Zusammenarbeit mit anderen Institutionen ...
XI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2011- 31.03.2013 Übersicht Kapitel 2 2 Der Landesbeauftragte 2.1 Tätigkeit im Berichtszeitraum 2.2 Schwerpunkte – Empfehlungen 2.3 Zusammenarbeit mit anderen Institutionen ...
www.lsg.sachsen-anhalt.de 2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten RLSG Dr. Fischer Landessozialgericht Sachsen-Anhalt Thüringer Straße 16 06112 Halle Tel.: +49 345 220-0 Fax: +49 345 220-2103 E-Mail: ds.sgb(at)justiz.sachsen-anhalt.de 3. Verarbeitungszwecke ...
von Leistungen nach dem SGB XII (Hilfe zur Pflege, 7. Kap. SGB XII) und nach dem 2. Teil des SGBIX (Eingliederungshilfe, §§ 90 bis 150 SGB IX) ausgeschlossen, § 9 Abs. 1 AsylbLG, § 100 Abs. 2 SGB IX. Ein entsprechender Leistungsausschluss für die Kinder- und Jugendhilfe nach dem SGB VIII existiert nicht. I. ...
VIII. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2005 - 31.03.2007 2.4.2 Das Virtuelle Datenschutzbüro Bereits seit einigen Jahren existiert im Internet unter www.datenschutz.de das Virtuelle Datenschutzbüro, das sich als gemeinsamer ...