Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Die tatsächliche Überleitung von Besitz, Verwaltung und Nutzung in den neuen Zustand erfolgte für den Bodenordnungsplan bereits durch die vorläufige Besitzregelung und deren 1. Änderung, sowie durch ergänzende Überleitungsbestimmungen. Weiterer Bestimmungen bedarf es nicht. Gemäß § 80 Abs. 2 Nr. 4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF
für Umweltschutz STD Stendal Syn. Synonym TK Topographische Karte UG Untersuchungsgebiet UNB Untere Naturschutzbehörde (Landkreis, Kreisfreie Stadt) UVP Umweltverträglichkeitsprüfung UVS Umweltverträglichkeitsstudie VoSch-RL Vogelschutz-Richtlinie (Richtlinie des Rates vom 2. April 1979 über die Erhaltung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:04 14.04.2023
Format: PDF
Dateiname: lsg_ohne_Planung.pdf – Dateigröße: 131 KB Download der Datei lsg_ohne_Planung.pdf Erläuterungen zur Codierung der Schutzgebiete und -objekte Sachsen-Anhalts Dateiname: Erlaeuterung.pdf – Dateigröße: 86 KB Download der Datei Erlaeuterung.pdf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
X. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2009 - 31.03.2011 2.2 Schwerpunkte - Empfehlungen Wichtige Einzelvorgänge im Berichtszeitraum betrafen: Datei DOMEA beim Verfassungsschutz ( Nr. 26.2 ), Datenarchivierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Feldwisch (Bundesverband Bo- den) Petra Wernicke, Ministerin für Landwirtschaft und Umwelt Sachsen-Anhalt 9:20-9:30 Einführung 1. Warum Böden und Gewässer vor Boden- erosion geschützt werden müssen Prof. Monika Frielinghaus (DBG) 9:30-10:30 Teil I: Grundlagen Moderation: Dr. Dieter Feldhaus 2. Aktueller ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
XI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2011- 31.03.2013 2.2 Schwerpunkte – Empfehlungen Wichtige Einzelvorgänge im Berichtszeitraum betrafen: PPP-Projekt Justizvollzugsanstalt Burg ( Nr. 7.3 ) Verfassungsschutz – Moratorium ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
2. Änderungsbeschluss zum richterlichen Geschäftsverteilungsplan 2017 Amtsgericht Halle (Saale) 3204 I E 2 2. Änderungsbeschluss zum richterlichen Geschäftsverteilungsplan 2017 1. Zum Zwecke der gleichmäßigen Belastung wird Ziffer A II 3.2.2. des GVP ab dem 24.02.2017 dahingehend ergänzt, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Nördliches Harzvorland Gebietsbeschreibung Die als LSG geschützten Bereiche des Nördlichen Harzvorlandes werden entlang des Harzrandes von Südost nach Nordwest von einer Linie entlang der Orte Gernrode, Thale, Blankenburg, Heimburg bis Derenburg begrenzt. Halberstadt bildet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
2. Änderungsbeschluss zum richterlichen Geschäftsverteilungsplan 2022 Abteilung Richter/in Vertreter/in 90 Fischer Brünninghaus (Rechtshilfesachen in Zivilsachen) 91 Brünninghaus Fischer (einschließlich Urheberrechtssachen) 95 Puls Kolbig 96 Rubner Kerner (einschließlich Zustimmungsklagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
2. Änderungsbeschluss zum richterlichen Geschäftsverteilungsplan 2021 Amtsgericht Halle (Saale) 3204 I E 2 2. Änderungsbeschluss zum richterlichen Geschäftsverteilungsplan 2021 1. Aufgrund der andauernden Erkrankung von Ri´in AG Brocks wird die Vertretungsregelung unter Ziffer B II 2. des GVP ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF