Seite 35 von 52501 | ( 525004 Treffer )
Sortieren nach
2. Antragstellung und Antragsverfahren In welcher Form sind Anträge beim Landesverwaltungsamt einzureichen? Der Antrag ist einmal per Post und als Datei (pdf-Format, .7z oder .zip Datei, vgl. Antragsformular Seite 8) einzureichen. Sollte das Hochladen nicht möglich sein, ...
MMP FFH0155 Weiße Elster nordöstlich Zeitz - Karte 1 FFH0155LSA FFH0155LSA FND0088BLK GP_0018BLK LSG0042BLK FFH 218 (Sachsen) FFH 218 (Sachsen) Managementplan für das FFH-Gebiet "Weiße Elster nordöstlich Zeitz", FFH0155LSA, DE 4839 301 Karte 1: Schutzgebiete ´ Genehmigungsnummer: Geobasisdaten ...
war vom Akademischen Senat der Hochschule Mitte Juni mit großer Mehrheit (21 von 22 abgegeben Stimmen) gewählt worden und wird ihr Amt am 1. Oktober 2022 antreten. Ihre Amtszeit läuft bis Ende September 2026. Die 58-jährige gebürtige Saarländerin lehrt seit 2014 in Halle und folgt auf Prof. Dieter Hofmann, der acht ...
2. Antragstellung und Antragsverfahren In welcher Form sind Anträge beim Landesverwaltungsamt einzureichen? Der Antrag ist einmal per Post und als Datei (pdf-Format, .7z oder .zip Datei, vgl. Antragsformular Seite 8) einzureichen. Sollte das Hochladen nicht möglich sein, ...
auseinandersetzt, damit dieses im Bundesfinanzhof (BFH) streitige Thema im Interesse der Rechtssicherheit möglichst bald einer abschließenden Klärung zugeführt werden kann. So hatte der III. Senat des BFH mit Urteil vom 9. November 2017 (III R 10/16) - nach Auffassung der Finanzverwaltung zutreffend - ...
für ökologische Forschung und Planung GmbH Projekt Nr. 13_400 Lage im Land Sachsen-Anhalt Blattschnitt GEK Milde / Biese Legende Fließgewässer Gewässer 1. Ordnung ± Gewässer 2. Ordnung GEK Milde / Biese 0 2 4 6 81 km Landschaftsschutzgebiet SPA-Gebiet FFH-Gebiet Naturschutzgebiet geplantes Naturschutzgebiet ...
Lage in Sachsen-Anhalt ´ Projektgewässer 1. Ordnung 2. Ordnung % Fließrichtung Projektgebiet Schutzgebiete FFH-Gebiete - Fließgewässer u. Grabensysteme FFH-Gebiete Naturschutzgebiete (NSG) Landschaftsschutzgebiete (LSG) ...
Biosphärenreservat Mittlere Elbe Biosphärenreservat Mittlere Elbe Landes-Nr.: BR_0001LSA Datenstand: 31.12.2021 Biosphärenreservat Kernzone (NSG) Entwicklungs- und Pflegezone (NSG) Zone der harmonischen Kulturlandschaft (LSG) Regenerationszone (LSG) DTK100 © Geobasis-DE / LVermGeo LSA [2022 / ...
daher eingeschränkte eigendynamische Entwicklungsfähigkeit gegeben - hoher Totholzanteil - LSG Elster-Luppe-Aue, Vogelschutzgebiet Saale-Elster-Aue südlich Halle, FFH Elster-Luppe-Aue, NSG Luppeaue bei Horburg und Zweimen Seite 1 von 2 Gewässerentwicklungskonzept Luppe/Salza Lineare Maßnahmen ...
2. Stiftungstag Sachsen-Anhalt am 2. Juni 2008 in Halle (Saale) Anliegen des Stiftungstages war, sowohl die Rechtsform der Stiftung bürgerlichen Rechts als auch die Tätigkeit der Stiftungen in Sachsen-Anhalt der Öffentlichkeit bekannt zu machen. ...