Bereiche: "Landesportal" Entfernen
und Sachleistungen erbracht. (2) Die nach § 6 zuständigen Träger der Grundsicherung für Arbeitsuchende wirken darauf hin, dass erwerbsfähige Hilfebedürftige und die mit ihnen in einer Bedarfsgemeinschaft lebenden Personen die erforderliche Beratung und Hilfe anderer Träger, insbesondere der Kranken- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
...................................................................................................................................... 4 2. Ansätze zur Förderung schwer zu erreichender junger Menschen ...................................... 5 2.1. Kontext ................................................................................................................................... 5 2.2. Umsetzung in RÜMSA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
B 5 31.01.2025 Z2 Zivilrecht (Zwangsvoll.) 11.03.2025 für Halle/Dessau: 14.00 Uhr, Landgericht Halle, Raum 132/133 für Magdeburg/Stendal: 14.00 Uhr, Landgericht Magdeburg Konferenzbereich B 7 14.02.2025 Ö1 Behörde 25.03.2025 für Halle/Dessau: 14.00 Uhr, Landgericht Halle, Raum 132/133 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: PDF
in den "IT-Gipfel-Prozess" der Bundesregierung nicht unmittelbar eingebunden. Der Landesbeauftragte hatte in seinem VIII. Tätigkeitsbericht (Ziff. 4.2) diesen Umstand bereits kritisch angemerkt. Nach dem 2. Nationalen IT-Gipfel in Hannover am 10. Dezember 2007 und dem 3. Nationalen IT-Gipfel am 20. Dezember 2008 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
WADEWITZ: Zum aktuellen Bestand des Uhus (Bubo bubo) in Sachsen-Anhalt 39 BURKHARD LEHMANN, CINDY ENGEMANN, RALF ZSCHÄPE, STEFAN FISCHER & GUNTHARD DORNBUSCH: Brutvorkommen wertgebender Vogelarten im EU SPA Salziger See und Salzatal im Jahr 2007 45 2. Monitoring mittelhäufiger Vogelarten MARTIN SCHULZE: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
die klimatische Bedingungen und Stoffeinträge stark verändern. 2. Die Auswirkungen des Klimawandels auf das Waldwachstum und auf bioti- sche und abiotische Risiken müssen getrennt betrachtet und analysiert werden. 3. Prognosen über die zukünftige Waldentwicklung erfolgen im Analogie- schluss. Dabei sollen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
/AutoRotatePages /None /Binding /Left /CalGrayProfile (Dot Gain 20%) /CalRGBProfile (sRGB IEC61966-2.1) /CalCMYKProfile (U.S. Web Coated \050SWOP\051 v2) /sRGBProfile (sRGB IEC61966-2.1) /CannotEmbedFontPolicy /Error /CompatibilityLevel 1.4 /CompressObjects /Tags /CompressPages true /ConvertImagesToIndexed true ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
und einem oder mehreren öffentlichen Auftraggebern schriftlich geschlossene entgeltliche Verträge über die Ausführung von Bauleistungen, die Lieferung von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen (Art. 2 Abs. 1 Nr. 5 der Richtlinie).   Der Gesetzgeber hat die Landesregierung ermächtigt, die organisatorische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
Pressemitteilung 293/2022 Reallöhne in Sachsen-Anhalt sanken im II. Quartal 2022 durchschnittlich um 2,1 % unter das Niveau des Vorjahresquartal Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 293/2022 Halle (Saale), 13. September 2022 Reallöhne in Sachsen-Anhalt sanken im II. Quartal 2022 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
nach dem 2. Weltkrieg mit der Entwicklung von mehreren Dutzend neuer Impfstoffe, die zu der breiten Palette der heute verfügbaren Impfstoffe führte. Vor allem die Entwicklung neuer Kulturmedien zur Vermehrung der benötigten Bakterien- oder Virusstämme, die Verbesserung der Zellkulturtechniken und die rasant ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF