Bereiche: "Landesportal" Entfernen
sind zwischen einem oder mehreren Wirtschaftsteilnehmern und einem oder mehreren öffentlichen Auftraggebern schriftlich geschlossene entgeltliche Verträge über die Ausführung von Bauleistungen, die Lieferung von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen (Art. 2 Abs. 1 Nr. 5 der Richtlinie). Der Gesetzgeber ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: Seite
Elektronisches Entsorgungsfachbetriebsverfahren (Zertifiziererportal und Fachbetrieberegister) eEFBV ©  IKA InformationsKoordinierende Stelle Abfall-DV-Systeme Aufgrund der Zweiten Verordnung zur Fortentwicklung der abfallrechtlichen Überwachung vom 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
ozg.bildung@sachsen-anhalt.de www.ozg.sachsen-anhalt.de Stand Dezember 2022 © Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt 1 mailto:ozg@sachsen-anhalt.de http://www.ozg.sachsen-anhalt.de/ © Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt 2 01 Über dieses Dokument 02 Rückblick ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 13.05.2023
Format: PDF
nach Sachsen-Anhalt im II. Quartal 2021 Im II. Quartal 2021 hatten 1 057,2 Tsd. Erwerbstätige ihren Wohnort und 988,9 Tsd. Erwerbstätige ihren Arbeitsort in Sachsen-Anhalt. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, sank damit die Zahl der in Sachsen-Anhalt wohnenden Erwerbstätigen gegenüber dem gleichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Schülerinnen und Schüler Idee: Gruppe der 2. Generation Einführung: Dr. Marcin Stankiewicz, Gruppe der 2. Generation Gedenkveranstaltung anlässlich des 80. Jahrestages der Lagerbefreiung mit Kranzniederlegung Ansprachen: Dr. Claudio Burelli, Italien, Gruppe der 2. Generation Prof. Dr. Armin Willingmann, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:15 15.04.2025
Format: PDF
wenn die unterhaltsberechtigte Person 1. mit dem Verpflichteten in einer Bedarfsgemeinschaft lebt, 2. mit dem Verpflichteten verwandt ist und den Unterhaltsanspruch nicht geltend macht; dies gilt nicht für Unterhaltsansprüche  a) minderjähriger Hilfebedürftiger, b) von Hilfebedürftigen, die das 25. Lebensjahr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
notwendigen Auflagen, insbesondere dass der Fahrerlaubnisinhaber während des Führens eines Kraftfahrzeuges von mindestens einer namentlich benannten Person begleitet sein muss, die Aufgaben und Befugnisse der begleitenden Person nach Nummer 2, insbesondere über die Möglichkeit, dem Fahrerlaubnisinhaber ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 19.07.2023
Format: Seite
FAQ - Häufig gestellte Fragen Inhalt 1. Was versteht man unter eVergabe? 2. Was kostet die Teilnahme an der eVergabe? 3. Was muss ich beim Einlesen von XML-Dateien beachten? 4. Sind Bieter /Unternehmen verpflichtet an der eVergabe teilzunehmen? 5. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Konten-Einstellungen Dann: Konten-Aktionen  E-Mail-Konto hinzufügen… 2. Konto einrichten Ausfüllen der Felder Anzeigename, E-Mail-Adresse (<e-mail-name>@sachsen-anhalt.net) und Passwort. Das Feld Passwort speichern nur aktivieren, wenn die Anmeldung automatisch beim Programmstart erfolgen soll. Klick auf Weiter 3. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
Seite 2 von 82 Inhaltverzeichnis I Entscheidung Seite 4 II Antragsunterlagen Seite 6 III Nebenbestimmungen Seite 6 1. Allgemein Seite 6 2. Baurecht Seite 7 3. Brand- und Katastrophenschutz Seite 7 4. Immissionsschutz Seite 8 5. Arbeitsschutz u. technische Sicherheit Seite 18 6. Veterinärrecht . Seite 20 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF