Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums HIER INVESTIERT EUROPA IN DIE LÄNDLICHEN GEBIETE SACHSEN-ANHALT Landesamt für Umweltschutz 2 Bearbeiter: Arndt, E., Gröger-Arndt, H., Kipping, J. & P. Schnitter Abkürzungsverzeichnis BMU: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
sind oder eine ungesetzliche Beeinträchtigung der Amtsführung der Verfassungsorgane des Bundes oder eines Landes oder ihrer Mitglieder zum Ziel haben, 2. fortwirkende Strukturen und Tätigkeiten der Aufklärungs- und Abwehrdienste der ehemaligen Deutschen Demokrati- schen Republik, insbesondere des Ministeriums für Staats- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
für die Biotopkartierung .................................................16 2. Gebietsbeschreibung ........................................................................................................18 2.1 Lage, Größe und Abgrenzung (Flächeninhalt an der Liegenschaft) ................................18 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:04 14.04.2023
Format: PDF
Landesarchiv Sachsen-Anhalt Abteilung Magdeburg, Brückstraße 2 39114 Magdeburg Zeitzeugengespräch ©  Landesarchiv Sachsen-Anhalt Die Ausstellung eröffnet mit ihrem Fotomaterial aufschlussreiche Perspektiven auf die Geschehnisse rund um die Begegnungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
der Mitteleuropäischen Flora. 2. Band, 1. Abt. – En- gelmann, Leipzig, 795 S. Bank, C. & Spitzenberg, D. (2001): Die Salzstelle Heck- lingen. Darstellung einer der derzeit bedeutendsten Binnenlandsalzstellen in Deutschland. – Fachgruppe Faunistik und Ökologie, Staßfurt, 88 S. Baumann, K. (1999): Vegetation, Verbreitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
again, tending to the grounds in accordance with monument protection regulations. 2 © Langenstein-Zwieberge Memorial © Langenstein-Zwieberge Memorial © Langenstein-Zwieberge Memorial From the "Days of Encounter" in April until the end of September, a travelling exhibition designed by the Territoire de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:03 22.12.2024
Format: PDF
quest'anno. Il prossimo passo sarà quello di conservare i muri dell'edificio superstite. 2 Hauptkrankenrevier 2022 & 2024 © Gedenkstätte Langenstein-Zwieberge © Gedenkstätte Langenstein-Zwieberge © Gedenkstätte Langenstein-Zwieberge Il gruppo della Seconda Generazione ha discusso la tematica delle gallerie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:03 22.12.2024
Format: PDF
aufgreift: 1. Barrierefreiheit, Kommunikation, Information und unabhängige Lebensführung (nach Artikel 9, 19, 20 und 21 UN-BRK) 2. Bildung und lebenslanges Lernen (nach Artikel 24 UN-BRK) 3. Arbeit und Beschäftigung (nach Artikel 27 UN-BRK) 4. Gesundheit, Habilitation, Rehabilitation und Pflege (nach Artikel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
von Bildungsnachweisen Hermann Strack H. Strack Seite 2 Netlab/Hochschule Harz Hochschule Harz – Fachbereiche Hochschule Harz: • Automatisierung und Informatik (FB AI, Wernigerode/WR) • Verwaltungswissenschaften (FB VW, HBS) • Wirtschaftswissenschaften (FB W, WR) Kompetenzzentrum und F&E CyberSec-Verbund LSA (netlab, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt (4/1999 bis 3/2001) Inhaltsverzeichnis 1. Entwicklung des Datenschutzes 1 2. Der Landesbeauftragte 3 2.1 Tätigkeit im Berichtszeitraum 3 2.2 Zusammenarbeit mit anderen Aufsichts- und Kontrollinstitutionen 4 2.3 Neue Kommunikationswege mit Bürgern und Behörden 6 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF