Bereiche: "Landesportal" Entfernen
1.500 500 500 Einnahmen aus Vermietung, Verpachtung und Nutzung124 01 011 8.521 10.300 1.200 1.200 Erläuterungen: 2006 EUR 2005 EUR 1. Amts- und Dienstwohnungen 00 2. Mietwohnungen und Einzelwohnräume 3. Dienst- und Werkräume, Hörsäle, Wagenhallen 4. Pachten und Nutzungsentgelte für unbebaute ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
des Produzierenden Gewerbes lag der Durchschnittsbruttoverdienst bei 3 353 EUR, im Dienstleistungsbereich bei 2 894 EUR. Bei Vollzeitbeschäftigung wurde in Sachsen-Anhalt im II. Quartal 2021 ein durch- schnittlicher Bruttomonatsverdienst von 3 598 EUR gezahlt, 4,5 % mehr als im Vor- jahresquartal. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Konten-Einstellungen Dann: Konten-Aktionen  E-Mail-Konto hinzufügen… 2. Konto einrichten Ausfüllen der Felder Anzeigename, E-Mail-Adresse (<e-mail-name>@sachsen-anhalt.net) und Passwort. Das Feld Passwort speichern nur aktivieren, wenn die Anmeldung automatisch beim Programmstart erfolgen soll. Klick auf Weiter 3. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
und einem oder mehreren öffentlichen Auftraggebern schriftlich geschlossene entgeltliche Verträge über die Ausführung von Bauleistungen, die Lieferung von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen (Art. 2 Abs. 1 Nr. 5 der Richtlinie).   Der Gesetzgeber hat die Landesregierung ermächtigt, die organisatorische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:19 29.11.2024
Format: Seite
ich mich nunmehr dem chronologi- schen Lebenslauf von Arthur Ruppin nähern möchte. 2. Familiärer Hintergrund Woher kam Arthur Ruppin? Die Familie Ruppin stammte aus der preußischen Provinz Posen, wo Ar- thur am 1. März 1876 geboren wurde. 1886 zog er mit seinen Eltern und Geschwistern nach Magdeburg. Er zog ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
wurden geschlossen. 🞎 Revisionsstand: August 2024 Seite 2 von 2 @BRAFO: Bestehende Inhalte des Dokuments dürfen nicht eigenständig geändert werden. Sofern dennoch Ergänzungen durch den Bildungsträger vorgenommen werden, liegen diese allein in dessen Haftung. Diese Checkliste dient als Arbeitshilfe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
FAQ - Häufig gestellte Fragen Inhalt 1. Was versteht man unter eVergabe? 2. Was kostet die Teilnahme an der eVergabe? 3. Was muss ich beim Einlesen von XML-Dateien beachten? 4. Sind Bieter /Unternehmen verpflichtet an der eVergabe teilzunehmen? 5. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
zuständigen Stellen und mit der Wahrnehmung von Aufgaben beauftragte Dritte sollen sich gegenseitig Sozialdaten übermitteln, soweit dies zur Erfüllung ihrer Aufgaben nach diesem Buch oder dem Dritten Buch erforderlich ist. (2) Soweit Arbeitsgemeinschaften die Aufgaben der Agenturen für Arbeit wahrnehmen (§ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
werden für das Geschäftsjahr 2023 angesichts der Zuweisung des Richters Granda und in Abänderung des Beschlusses vom 28.11.2022 wie folgt verteilt: I. Direktor des Amtsgerichts Nolte 1. Grundbuchsachen, 2. Registersachen, 3. Familiensachen: Endnummern 7 und 8 4. Güterichter in Zivilsachen, 5. die dem Amtsgericht obliegenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
ist an unterschiedlicher Stelle gesetzlich geregelt. §§ 130a und 753 Abs. 4 ZPO in der seit dem 01. Januar 2018 geltenden Fassung gelten für die Zivilverfahren. Für die Familienverfahren nimmt § 14 Abs. 2 Satz 2 FamFG in der seit dem 01. Januar geltenden Fassung darauf Bezug. Über § 4 InsO gilt § 130a ZPO ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite