Seite 291 von 53105 | ( 531048 Treffer )
Sortieren nach
streng geschützte Gebiete (sonstige NSG/ Wald 22,3 % 11,3 % BR/NP sowie FFH und SPA) weitere Schutzgebiete (LSG, Ramsar, Naturparke, Geschützte Siedlungsfächen 7,7 % 33,3 % Landschaftsbestandteile, Flächenhafte Naturdenkmale etc.) Gesamt 90,5 % Gesamt 45,2 % 13 Die Roten Listen − Eutrophierung ...
die Einnahmen, Ausgaben und Verpflichtungs- ermächtigungen sowie in Abschnitt B das Vermögen und die Schulden und damit alle Anga- ben, die gesetzlich vorgeschrieben sind. Landesrechnungshof Sachsen-Anhalt – JB 2019, Teil 2 | 9 2. Entwicklung der Einnahmen und Ausgaben in den Haushaltsjahren 2014 bis 2021 ...
bei Gesetzesvorhaben 2.714.000 2.806.600 2. Genderziel Unter der Federführung des Ministeriums für Justiz und Gleichstellung wurde ein Gender Mainstreaming-Konzept erarbeitet. Die Erhöhung der Genderkompetenz der Führungskräfte ist eine Maßnahme in dem Konzept, die das Ziel hat, den Frauenanteil in gehobenen ...
Münster vom 11.09.2018 Az: 402.2.7-44008/17/32 Anlagen-Nr. 7436 Landesverwaltungsamt 402.2.7-44008/17/32 Seite 2 von 39 Inhaltsverzeichnis I Entscheidung Seite 3 II Antragsunterlagen Seite 4 III Nebenbestimmungen 1. Allgemein Seite 4 2. Bauordnungsrecht und Brandschutz Seite 5 3. Immissionsschutz Seite 6 ...
im Rahmen einer geschlossenen Unterbringung, insbesondere unter Berücksichtigung der neueren Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts 2 2. Zwangsbehandlung aus psychiatrischer Sicht 8 3. Zur aktuellen Personalentwicklung in den Suchtberatungsstellen des Landes Sachsen-Anhalt 13 4. Einwurf: Strukturelle ...
ist bußgeldbewehrt (§ 43 Abs. 1 Nr. 2b 2. Hs BDSG). Zur Erfüllung der Verpflichtung genügt es nicht, wenn ein Auftraggeber allein schriftli- che Erklärungen des Auftragnehmers, z. B. ein Sicherheitskonzept, entgegen nimmt ohne dass die konkrete Umsetzung überprüft wird. - Der Auftraggeber hat sich regelmäßig ...
ist bußgeldbewehrt (§ 43 Abs. 1 Nr. 2b 2. Hs BDSG). Zur Erfüllung der Verpflichtung genügt es nicht, wenn ein Auftraggeber allein schriftli- che Erklärungen des Auftragnehmers, z. B. ein Sicherheitskonzept, entgegen nimmt ohne dass die konkrete Umsetzung überprüft wird. - Der Auftraggeber hat sich regelmäßig ...
26+892) 17 2. Rundverfügungen 3. Amtliche Bekanntmachungen . Öffentliche Bekanntmachung des Referates Justitiariat, Stiftung über die Verleihung der Rechtsfähigkeit an die „Forstbetriebsgemein- schaft Südharz“ mit Sitz in der Gemeinde Süd- harz und Anerkennung als Forstbetriebsge- meinschaft 18 . ...
„Nordöstlicher Unterharz“ 14 Anhang 14.1 vorläufige Erhaltungsziele 2 wertgebenden krautigen Vegetation, Erhaltung der vorhandenen Waldsäume. Nutzungsverzicht in Teilbereichen, besonders in trockenen Ausprägungen des Lebensraumtyps im Übergang zu den Steilhang-Eichentrockenwäldern - Erhaltung ...
......................................................................................................................... 9 2. Gebietsspezifische Analyse und Strategie ......................................................................................... 12 2.1. Abgrenzung und Homogenität der Gebietskulisse ..................................................................... 12 2.2. Sozioökonomische Analyse (SÖA) ...