Seite 288 von 53207 | ( 532061 Treffer )
Sortieren nach
• Erhöhung der Einsatzstoffe von 93,3 t/d (Gülle/Mist 51,4 t/d + NawaRo 41,8 t/d) auf 125,4 t/d (Gülle/Mist 72,1 t/d + NawaRo 53,3 t/d) • Erhöhung der Gasproduktionskapazität von 3,2 MioNm³/a auf 5,1 MioNm³/a • Errichtung des Feststoffdosierers 2 • Aufstellung 2. Notgasfackel bestehend aus folgenden ...
Fachlichkeit und Technik gegründet. TECHNISCHES Die Anbindung des Fachverfahrens an den Online-Dienst konnte derzeit nur mit dem Übertragungsstandard XFall erfolgen. Im Jahr 2024 ist die Anbindung des Fachverfahrens an den Online-Dienst über eine XTA2/OSCI-Schnittstelle mit dem Übertragungsstandard XFamilie ...
einer Vereinbarung zwischen Land und Kommunen über die unentgeltliche Überlassung des Online- Dienstes. RECHTLICHES FINANZIELLESORGANISATORISCHES TECHNISCHES NÄCHSTE TERMINE • 11.06.2024 UVO-Sprechstunde Sachsen-Anhalt • tbd: 2. Sitzung Steuerungskreis Das Land Sachsen-Anhalt stellt seinen Kommunen den Online-Dienst ...
(0)391 567-1202 Andreas.Grobe@sachsen-anhalt.de Redaktionsschluss: 31. März 2014 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite I. Vorwort 1 II. Abkürzungs- und Abbildungsverzeichnis 2 III. Allgemeines zum Beteiligungsmanagement und zu den Anstalten des öffentlichen Rechts 4 IV. Unternehmen des privaten ...
sie sich als unbegründet oder falsch erwiesen haben, mit Zustimmung des Beamten unverzüglich aus der Personalakte zu entfernen und zu vernichten, 2. falls sie für den Beamten ungünstig sind oder ihm nachteilig werden können, auf Antrag der Beamten nach drei Jahren zu entfernen und zu vernichten; dies gilt ...
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des VIII. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 6 SGB II - Träger der Grundsicherung für Arbeitsuchende (1) Träger der Leistungen nach diesem Buch sind: 1. die Bundesagentur für Arbeit (Bundesagentur), soweit Nummer 2 nichts Anderes bestimmt, 2. ...
Sachsen-Anhalt 1 Schritt-für-Schritt-Anleitung 2 WEB-APP STARTET Jetzt startet die Web-App. Geben Sie im Dialogfenster des Browsers Ihr Mikrofon frei und gegebenenfalls auch die Kamera. Bitte schalten Sie vor dem Beitritt noch das Mikrofon stumm, das Video kann ebenfalls gestoppt werden. Bei Bedarf ...
hilfebedürftig sind und ihren gewöhnlichen Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland haben (erwerbsfähige Leistungsberechtigte). Ausgenommen sind Ausländerinnen und Ausländer, die weder in der Bundesrepublik Deutschland Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmer oder Selbständige noch aufgrund des § 2 Absatz 3 ...
in seinem VI. Tätigkeitsbericht ( Ziff. 23.2 ) und in seinem VII. Tätigkeitsbericht ( Ziff. 23.3 ) geäußert. Grund für die neuerliche Befassung mit diesem Thema ist die Problematik der Spam-Filterung, die durch das hohe Aufkommen an Spam mittlerweile unverzichtbar geworden ist. Allerdings gibt es hierbei ...
das in diesem Jahr sein 200-jähriges Jubiläum feiert. Natürlich durfte auch eine Archivalienschau von Urkunden und Akten aus verschiedenen Epochen nicht fehlen. Für die Musikerinnen und Musiker war ein Rechnungsbuch aus dem 17. Jahrhundert besonders interessant ( LASA, A 4b, Anh. Nr. 2 ). Denn für den Einband ...