Seite 287 von 53207 | ( 532061 Treffer )
Sortieren nach
gelösten schriftlichen Sachverhalte. Hierdurch sollen sie frühzeitig ihre polizeiliche Aufgabe nach § 163 StPO realitätsnäher durchführen können. Es geht also um den Bezug vom theoretischen Studium in die Praxis. 2. Interdisziplinäres Lehren und Lernen im Polizeivollzugsdienst ...
der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes wahrzunehmen. Die Zulassung zum Beschäftigtenlehrgang II ist eine personalwirtschaftliche Maßnahme und erfordert unter den Gesichtspunkten der Personalentwicklung und der Wirtschaftlichkeit eine zielgerichtete Personalauswahl durch die personalbearbeitenden ...
und der regionalen Wirtschaftsstruktur berücksichtigen. (2) Die Geschäfte der Arbeitsgemeinschaft führt ein Geschäftsführer. Er vertritt die Arbeitsgemeinschaft außergerichtlich und gerichtlich. Können die Agentur für Arbeit und die Kommunen sich die bei der Errichtung der Arbeitsgemeinschaft nicht auf ein Verfahren ...
LpB/Metropolico.org-cc-by-sa-2.0 Zum Abschluss der vierteiligen Extremismus-Reihe im Jahr 2018 wendet sich die Landeszentale in Kooperation mit dem Lehrstuhl für internationale Beziehungen und europäische Politik der Martin-Luther-Universität am 11. Oktober in Halle dem Phänomen der Neuen Rechten zu. Die Neue ...
sind und ihren gewöhnlichen Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland haben (erwerbsfähige Hilfebedürftige). Ausgenommen sind Ausländer, die weder in der Bundesrepublik Deutschland Arbeitnehmer oder Selbständige noch auf Grund des § 2 Abs. 3 des Freizügigkeitsgesetzes/EU freizügigkeitsberechtigt sind, ...
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2012 bis 30. September 2014 3.1 Evaluierung des Informationsfreiheitsgesetzes – Teil II In meinem II. Tätigkeitsbericht hatte ich unter Nr. 3.2 ...
Unterlagen RÜMSA für HS I und II 1. Grundlagendokumente 2. Informationen zur Fortsetzung des Umsetzungskonzeptes HS I 3. Unterlagen zur Handlungssäule II 4. FAQs 1. Grundlagendokumente Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen im Rahmen ...
Am Flurbereinigungsverfahren sind gem. § 10 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) beteiligt: 1. als Teilnehmer die Eigentümer der zum Bodenordnungsgebiet gehörenden Grundstücke sowie die den Eigentümern gleichstehenden Erbbauberechtigten 2. als Nebenbeteiligte: a) Gemeinden und Gemeindeverbände, in deren Bezirk Grundstücke ...
Beteiligte Gemarkungen: Niederröblingen, Flur 2 Oberröblingen, Fluren 8, 9, 10 Edersleben, Flur 6 Katharinenrieth, Fluren 1, 2 Gebietskarte: Karte (PDF nicht barrierefrei) Verfahrensflurstücke: Verzeichnis (PDF nicht barrierefrei) Aktuelles: ÖB Vorläufige Besitzeinweisung ...
und Merseburger Straße 2 Besucherdienst: Montag - Freitag: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Telefon: 0345 2318-714 E-Mail: bibliothek@stala.mi.sachsen-anhalt.de Schriftliche Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt Bestellungen an: Öffentlichkeitsarbeit Postfach 20 11 56 06012 Halle (Saale) Herausgeber: Statistisches Landesamt ...