Seite 284 von 52871 | ( 528710 Treffer )
Sortieren nach
Bau- oder Abräumarbeiten etc. für die Antragstellerin durch- führen, würden Aufträge wegfallen. Diese Aspekte stehen nicht im Einklang mit den im LEP ange- strebten Zielen. Im REP Halle (2010, sowie 2. Entwurf für die Region Halle, Stand: 11/2017) heißt es: ➢ „Vorranggebiete für Rohstoffgewinnung ...
................................................................................................................. 3 1.1.2 Umsetzung in nationales Recht und Landesrecht .................................................................... 4 1.2 Organisation ........................................................................................................................... 4 2. ...
Rechtsverständnis exekutiert. Auf Antrag seines Sohnes (Ernst Jennrich Jr.) hob der 4. Straf- senat des Bezirksgerichts Halle das Urteil am 20. August 1991 auf: Ernst Jennrich wurde post- hum rehabilitiert, heute erinnert auch ein Gedenkstein im Rembrandtweg 1a in 39128 Magde- burg an ihn. Der hohe Blutzoll ...
. . . . . . . . . . 1 1.2 Methodik zur Erarbeitung der LES . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 1.3 Verfahren und Beteiligungsprozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 2 GEBIETSSPEZIFISCHE ANALYSE ...
Abschnitt A – Grundsatzbeitrag ..................................................................1 1. Starker Anstieg der Anzahl der Versorgungsempfänger und Versorgungsausgaben...............................................................................1 2. Vorzeitige Versetzung von Beamten ...
genau regelt, welche Daten für wie lange zu welchem Zweck gesammelt und wie sie anschließend verwertet werden. Dazu gehört auch der technisch-organisatorische Schutz der Daten sowie Löschpflichten76. 2. Art. 3 III GG: Gleichheit vor dem Gesetz vs. Gleichheit vor dem Algorithmus Das bereits angesprochene ...
des Landesdatennetzes...........................................5 Abschnitt B - Denkschrift und Bemerkungen ...................................................12 1. Stellenentwicklung im „Kernhaushalt“ und in den Landesbetrieben.........12 2. Entwicklung des Bestandes an Beteiligungen des Landes ...
und die Steuerung des Personalbestandes in der Landesverwaltung untersucht. Zur besseren Verständlichkeit verwenden wir in diesem Beitrag den Begriff VZÄ-Soll/VZÄ- Sollzahlen für die im Haushaltsplan abgebildeten VZÄ-Ziele. 1 § 8 HG 2017/2018. Landesrechnungshof Sachsen-Anhalt – JB 2022, Teil 1 | 7 2. Grundlagen ...
50 1 2 6 .5 0 13 2. 00 12 8. 00 128.00 128.50 118.00 1 1 4 .0 0 122.50 12 6. 00 12 8. 50 129.00 136.00 13 4. 50 13 5.5 0 13 5. 00 13 3. 50 13 4.0 0 13 1.5 0 130.50 130.00 131.00 128.50 129.50 129.00 127. 50 127.00 12 8.5 0 1 2 7 .0 0 126.50 126.0 0 1 3 2 .5 0 1 3 2 .0 0 1 3 1 .5 0 1 3 1 .0 0 1 3 0 .5 ...
.......................................................................... 6 II Bericht zur Entwicklung der Kommunalfinanzen ....................................... 8 1 Datengrundlagen für diesen Kommunalfinanzbericht ............................... 8 2 Struktur und Entwicklung der kommunalen Zahlungsströme .................... 9 2.1 Struktur und Entwicklung ...