Bereiche: "Landesportal" Entfernen
sie nur mit einem unverhältnismäßig großen Aufwand an Zeit, Kosten und Arbeitskraft den Befragten oder Betroffenen zugeordnet werden können (faktisch anonymisierte Einzelangaben) 2. innerhalb speziell abgesicherter Bereiche des Statistischen Bundesamtes und der statistischen Ämter der Länder Zugang zu Einzelangaben ohne Name ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Tageseinrichtungen für Kinder und öffentlich geförderte Kindertagespflege Stichtag: 1. März 2023 Land Sachsen-Anhalt Inhaltsverzeichnis Seite Vorbemerkungen 4 1. Tageseinrichtungen für Kinder sowie pädagogisches Personal am 01.03.2023 nach Art der Tageseinrichtungen und Art des Trägers 6 2. Tageseinrichtungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
Tageseinrichtungen für Kinder und öffentlich geförderte Kindertagespflege Stichtag: 1. März 2021 Land Sachsen-Anhalt Inhaltsverzeichnis Seite Vorbemerkungen 4 1. Tageseinrichtungen für Kinder sowie pädagogisches Personal am 01.03.2021 nach Art der Tageseinrichtungen und Art des Trägers 6 2. Tageseinrichtungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
DenkmSchG vom 22. Dezember 2023 A. Sachlicher Anwendungsbereich 1. Der Begriff Solaranlagen umfasst sowohl Photovoltaik- als auch Solarthermieanlagen (jeweils alle technischen Elemente). 2. Kulturdenkmale im Sinne dieses Erlasses sind solche gemäß § 2 Abs. 2 Ziffern 1 und 2 DenkmSchG. 3. Dieser Erlass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:51 02.06.2024
Format: PDF
technischen Umweltschutz INHALTSVERZEICHNIS Seite: 1. EINLEITUNG .................................................................................................................. 1 2. BOHRUNGEN IN DER GEOLOGISCHEN BARRIERE ZWISCHEN HYDRAULISCH ZU TRENNENDEN GRUBENFELDERN ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
handelt es sich um Flächen, die entweder nach der NSG-Verordnung bzw. dem Naturwaldzellenprogramm des Landes Sachsen- Anhalt keinerlei Nutzung unterliegen. 2. Naturnahe forstwirtschaftliche Bewirtschaftung unter Berücksichtigung der Erhaltungsziele des FFH- Gebietes, d. h. die Fläche kann forstlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
so diluted that they are unlikely to benefit biodiversity” (Pe’er et al. 2014). Dem ist – leider – uneingeschränkt zuzustimmen: Weder das Greening der 1. Säule, die Bindung eines Drittels der Direktzahlungen an gewisse (z. T. wirkungs- lose) Umweltaspekte, noch die Ausgestaltung der 2. Säule zur ländli- chen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
___________________________________________________________ 57 5.7.1 Natura 2000-Schutzgebiete ________________________________________________________ 57 5.7.2 Naturschutzgebiete (NSG) _________________________________________________________ 58 5.7.3 Landschaftsschutzgebiete (LSG) ____________________________________________________ 58 5.7.4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
Bitterfeld-Wolfen AV Köthen 2. Dessau-Roßlau AZV Merseburg 3. Halberstadt AZV Saalemündung 4. Halle (Saale) TAZV Vorharz 5. Landeshauptstadt Magdeburg WAV Holtemme-Bode 6. Naumburg WAV Saale-Unstrut 7. Weißenfels WAZV Elbe-Elster-Jessen 8. Wernigerode WV Südharz 9. Lutherstadt Wittenberg 5 Unternehmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
6 2. Tageseinrichtungen für Kinder seit dem 31.12.1991 nach ausgewählten Merkmalen 7 3. Tätige Personen in Tageseinrichtungen für Kinder am 01.03.2022 nach Arbeits- bereichen und Beschäftigungsumfang 8 4. Pädagogisches, Leitungs- und Verwaltungspersonal in Tageseinrichtungen für Kinder am 01.03.2022 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF