Seite 279 von 53105 | ( 531048 Treffer )
Sortieren nach
der EU (2003/35/EG) über die Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Ausarbeitung be- stimmter umweltbezogener Pläne und Programme darf im Falle von § 16 Abs. 1 2. HS BImSchG nicht von der Beteiligung der Öffentlichkeit abgesehen werden, wenn durch die Änderung/ Erweiterung für sich genommen ...
Entwicklung sind: 1. die Verbesserung der Wirtschaftskraft im ländlichen Raum durch zu- nehmende Diversifizierung und Verbesserung der Bedingungen für die Land- und Forstwirtschaft 2. die Entwicklung der Dörfer als Lebensorte 3. die Reduzierung von Abwanderung vornehmlich junger Leute aus den Dörfern ...
des Finanzrahmens. 2. Erläuterungen zur Planungsmethodik der Kosten und Erlöse Veranschlagt werden ausschließlich zahlungsorientierte Kosten und Erlöse. Kalkulatorische Kosten zur transparenteren Abbildung des tatsächlichen Ressourcenverbrauches werden informatorisch ausgewiesen. Die Bemessung der Personalausgaben ...
mindestens 30 vernetzte Maßnahmevorschläge 2. Bewertung und Auswahl der wirkungsvollsten Maßnahmen für die ländliche Ent- wicklung bei der Umsetzung des Leitprojektes Zielstellung: Auswahl von mind. 20 Maßnahmevorschlägen 3. Abstimmung der Maßnahmenfinanzierung mit den Projektträgern und Erstellung ...
1 | 1 Zeit Inhalt Zuständigkeit 17:30 Uhr Ankommen und Aufbau Aufbau der Technik / Stellwände energielenker 18:00 Uhr Offizieller Beginn Begrüßung der Anwesenden durch den Bürgermeister Stadt Burg 18:05 Uhr Präsentation Begrüßung der Anwesenden durch die energielenker Vorstellung von Zwischenergebnissen...
Naturschutzbehörde zu informieren. 5.2.4.3 Die im Bereich des alten Bahngleises zu schaffenden Ersatzlebensräume (CEF-Maß- nahme) sind vor Beginn des 2. Bauabschnittes anzulegen. Die anzulegenden Strukturen zur Nutzung als Fortpflanzungs- oder Ruhestätten für die o.g. Tierarten sind: - die Anlage ...
10117 Berlin Kontakt Telefon: (030) 243 458-20 oder -84 E-Mail: bundesrat@lv.stk.sachsen-anhalt.de Berlin, den 5. Juni 2024 E r l ä u t e r u n g e n zur 1045. Sitzung des Bundesrates am 14. Juni 2024 I n h a l t s v e r z e i c h n i s TOP Titel der Vorlage Seite Hinweise ➢ zu weiteren Nachträgen 2 ! 1 ...
Wasserschutzgebiete, festgesetzte Überschwem- mungsgebiete, Hochwasserschutzgebiete, Befischungsergebnisse der Fließgewässer Unterhaltungsverband Mittlere Saale - Weiße Elster Unterhaltung der Gewässer 2. Ordnung Planungsamt Landkreis Saalekreis aktuelle Planungen im Plangebiet Landesanglerverband Sachsen-Anhalt e. V. ...
Verbundprojekt HET-LSA der sieben Hochschulen des Landes Sach sen-Anhalt startete am 01.01.2017 in die 2. Förderperiode. Gemeinsames Ziel des im Rahmen des Qualitätspaktes Lehre vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geför derten Projektes ist die Unterstützung von Studium und Lehre ...
Das Magazin für den Digitalfunk BOS Sommer 2020 | ISSN 2568-7883 Wellenreiter http://www.bdbos.de 2 WELLENREITERVORWORT Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Kommunikation ist die Grundlage eines erfolg- reichen Einsatzes. Kommunikation in Coronazeiten erhebt einen besonders hohen Anspruch ...