Seite 259 von 52871 | ( 528710 Treffer )
Sortieren nach
Pressemitteilung vom 31.05.2022: 2,17 Mill. Menschen lebten 2021 in Sachsen-Anhalt Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 169/2022 Halle (Saale), 31. Mai 2022 2,17 Mill. Menschen lebten 2021 in Sachsen-Anhalt Am Jahresende 2021 wohnten in den 218 Städten und Gemeinden Sachsen- Anhalts 2 169 ...
in den 218 Städten und Gemeinden Sachsen-Anhalts 2 144 570 Personen. Dies teilt das Statistische Landesamt als Ergebnis der Fortschreibung des Bevölkerungsstandes auf Grundlage des 2. gesamtdeutschen Zensus vom 15. Mai 2022 mit. Die Landeshauptstadt Magdeburg war mit 242 491 Personen die einwohnerreichste ...
Pressemitteilung vom 02.12.2022, Private Konsumausgaben mit 2 388 EUR pro Monat wieder über Vorpandemieniveau Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 391/2022 Halle (Saale), 2. Dezember 2022 Private Konsumausgaben mit 2 388 EUR pro Monat wieder über Vorpandemieniveau Die privaten Haushalte ...
2027_06 DE000A2GSCL6 LSA 2309_2335.pdf ...
Inspire ID: Karte als pdf vorhanden? nein NUTS-Einheit 2. Ebene: DEE0 Sachsen-Anhalt Naturräume: 383 Östliche Harzabdachung 485 Südharzer Zechsteingürtel 488 Unteres Unstrut-Berg- und Hügelland naturräumliche Haupteinheit: D18 Thüringer Becken mit Randplatten Bewertung, Schutz: Kurzcharakteristik: ...
und Jahresabschlüssen ........... 45 5.2.2 Erleichterung bei Aufstellung und Prüfung kommunaler Jahresabschlüsse ........ 46 6. Fazit kommunale Finanzen ................................................................................ 49 Zuständigkeit des Senats ...
Das Land Sachsen-Anhalt zahlt knapp 2 Millionen Euro an EU-Hilfen an Obst- und Weinbaubetriebe aus 18.04.2025 EU-Frosthilfen © Rayk Weber Magdeburg. Obst- und Weinbaubetriebe in Sachsen-Anhalt erhalten noch vor Ostern gezielte ...
seines Angebotes zu ermöglichen. 2 der hauptamtlichen Beisitzerin Frau …… und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn …….. beschlossen: 1. Der Nachprüfungsantrag wird zurückgewiesen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) beziffern sich auf …….. Euro. ...
Pressemitteilung vom 28.02.2024, 2,6 % mehr beantragte Insolvenzverfahren 2023 im Vergleich zu 2022 Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 51/2024 Halle (Saale), 28. Februar 2024 2,6 % mehr beantragte Insolvenzverfahren 2023 im Vergleich zu 2022 2023 wurden bei den zuständigen Amtsgerichten ...
Land investiert 2,8 Mio. Euro in Hochwasserschutz im Jerichower Land: Sanierung des Elbedeichs bei Niegripp startet 19.06.2025 Spatenstich © LHW Sachsen-Anhalt LHW-Direktorin Martina Große-Sudhues und Sachsen-Anhalts ...