Bereiche: "Landesportal" Entfernen
morio) besitzt auf Sandrasen über Wiesenkalk bei Stendal eines seiner letzten Vorkommen in der gesamten Norddeutschen Tiefebene. Foto: F. Meysel (16.05.2015). Unterscheidungsmerkmale zwischen typischen Rot-Eschen und typischen Gemeinen Eschen. Fotos: U. Patzak (Abb. 1a u. 2a), M. Lamottke (Abb. 1b), K. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
V. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informations­freiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2016 bis 30. September 2018 8.2 Die Digitale Agenda des Landes Sachsen-Anhalt – Teil II  Im Zeitraum meines IV. Tätigkeitsberichts zur Informationsfreiheit befand ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
Statistik der Kinder- und Jugendhilfe Teil III.2: Träger der Jugendhilfe, die dort tätigen Personen Seite 1JHE Statistik der Kinder- und Jugendhilfe JHE Schlüsselnummern für Arbeitsbereich, Berufsausbildungsab- schluss und Einsatzort stehen auf der beigefügten Unterlage. Bitte beachten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF
........................................................................................ 3 2. Standortverhältnisse ................................................................................................... 3 2.1 Örtliche Lage ............................................................................................................ 3 2.2 Flächennutzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
V. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informations­freiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2016 bis 30. September 2018 8.2 Die Digitale Agenda des Landes Sachsen-Anhalt – Teil II  Im Zeitraum meines IV. Tätigkeitsberichts zur Informationsfreiheit befand ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
14 Schule 15 Beratungen 16 Sonstige 17 Kein festgelegter Schwerpunkt 2. Themenschwerpunkt: 01 Natur und Umwelt 02 Handwerk und Technik 03 Rettungs- und Hilfstechniken 04 (Gesellschafts-)Politik, Historie, Arbeitswelt, Interkultur, Weltanschauung, Religion 05 Medien(pädagogik) 06 Hauswirtschaft 07 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: Excel
........................................................................................ 3 2. Standortverhältnisse ................................................................................................... 3 2.1 Örtliche Lage ............................................................................................................ 3 2.2 Flächennutzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
des Verladens, Beförderns, Abladens, Lagerns und Ablagerns von Bodenschätzen, Nebengestein und sonstigen Massen, soweit es im unmittelbaren betrieblichen Zusammenhang mit dem Aufsuchen, Gewinnen oder Aufbereiten steht und sich nicht aus Absatz 4 etwas anderes ergibt, 2. das Wiedernutzbarmachen der Oberfläche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:43 06.03.2024
Format: PDF
FFH0071LSA, FFH0073LSA Karte 2_5 !( !( !( !( !( !( !( !( !(!( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !(!( !( !( !(!( 0013-GIA 0002-GIA 0022-GMF 0354-GMA 0162-GMY 0036-GMF 0021-GMA 0420-GME 0252-GME 0311-GMF 0400-GMA 0018-XJI 0338-GMA 0032-NUY 0263-GME0379-GMA 0334-GME 0056-GMA 0366-GMA 0280-UDB 0056-GMA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
(NSG) „Brambach“ und gehört in Teilen zum Landschaftsschutzgebiet (LSG) „Mosigkauer Heide“. Abbildung 1: Lage des FFH-Gebiets „Brambach südwestlich Dessau“ 2.1.2 Natürliche Grundlagen Naturraum Das FFH-Gebiet „Brambach südwestlich Dessau“ ist der naturräumlichen Haupteinheit Elbe-Mulde- Tiefland (D10) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF