Seite 231 von 52741 | ( 527404 Treffer )
Sortieren nach
Bericht Agrarstrukturerhebung 2023, Teil 2: Viehbestände 2023, Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehhaltungsverfahren, Viehhaltung - Teil ökologischer Landbau 20 23 St at is tis ch er B er ic ht Be ste lln um m er : 3C 42 5 Agrarstruktur https://statistik.sachsen-anhalt.de ...
Biotope. Das gesamte Elbetal ist länderübergreifendes Biosphärenreservat unter der Bezeichnung „Flusslandschaft Elbe“ und in Sachsen-Anhalt nach Landesrecht als BR „Mittelelbe“ (BR_0004LSA) ausgewiesen. Als Naturschutzgebiet gehört es innerhalb der Zonierung des Großschutzge- bietes zu Schutzzone 2. ...
FFH0071LSA, FFH0073LSA Karte 2_7 !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !(!( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !(!( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !(!( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( ...
1.3. Planungsgrundlagen..................................................................................................................14 2. Gebietsbeschreibung 16 2.1. Grundlagen und Ausstattung.....................................................................................................16 ...
(Microsoft Word - Workshop Qualitätsmanagement im Saatgutlabor-2.docx) Workshop „Qualitätsmanagement im Saatgutlabor“ Die LLG mit der Prüf- und Anerkennungsstelle für Saat- und Pflanzgut des Landes Sachsen-Anhalt ist seit 1991 akkreditiertes Mitglied der International Seed Testing Association ...
Antrag auf Kostenersatz nach Abschnitt 1, Nr. 2.4 der "Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Beseitigung der Hochwasserschäden 2013" Please wait... If this message is not eventually replaced by the proper contents of the document, your PDF viewer may not be able to display this type of ...
hier zunächst für das Unterlassen einer Rollrasensohle, Sofort setzt die Sohlverschlammung ein! 29. März 2011 Seminar Niederschlagswasser LAU 57 Und 2. das Einbringen von Trennvliesen unter Mutterboden schichten zur Trennung vom Filtersand 29. März 2011 Seminar Niederschlagswasser LAU 58 Deutlich erkennbar ...
vom 29. Juli 2009 (BGBl. I S. 2542), in Kraft getreten am 01. März 2010 EG Europäische Gemeinschaft EHZ Erhaltungszustand (von NATURA 2000-Schutzgütern) EU-VSRL Richtlinie über die Erhaltung der wild lebenden Vogelarten (Richtlinie 79/409/EWG des Rates vom 2. April 1979), kodifizierte Fassung (Richtlinie ...
der Frauenschuh auch künftigen Generationen erhalten bleibt. Frank Meysel Zu den Abbildungen der 2. und 3. Umschlagseite Geschützte und gefährdete Pflanzen, Tiere und Landschaften des Landes Sachsen-Anhalt 3 Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt 50. Jahrgang • 2013: 3–11 1 Einleitung und Hintergrundinformationen ...
II. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2010 bis 30. September 2012 5.6.2 Mehr Transparenz bei der Wissenschaft - Offenlegung von Kooperationsverträgen Zu einer Kleinen Anfrage zu Kooperationsvereinbarungen ...