Seite 224 von 52786 | ( 527853 Treffer )
Sortieren nach
und Adressaktualisierung .......................................................................................................................... 2 2. Angaben zum Träger und Personal ............................................................................................................................ 8 3. ...
bei folgenden Wahlen als Wahlhelfer ehrenamtlich in einem Wahlvorstand mitzuwirken: Kommunalwahlen und Europawahl Landtagswahl Bundestagswahl Pflichtangabe Angaben zur Person 1. Name Pflichtangabe 2. Vorname Pflichtangabe 3. Straße Pflichtangabe 4. Hausnummer Pflichtangabe 5. Postleitzahl Pflichtangabe 6. ...
Talente für Sachsen-Anhalt: Erste Absolventen des VIETHOGA B2-Kurses in Hanoi ausgezeichnet 21.03.2025 Erste Sprachschülerinnen und -schüler erhielten im Goethe-Institut Hanoi eine Urkunde © MWL Das Ausbildungsprojekt VIETHOGA by ...
II. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2010 bis 30. September 2012 2.6 Die 7. Internationale Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten vom 4./5. Oktober 2011 Am 4./5. Oktober 2011 tagte die 7. ...
Microsoft PowerPoint - Einladung Fachkolloquium am 27 11 2007 (2) Fa ch ko llo qu iu m de s La nd es am te s fü r U m w el ts ch ut z S ac hs en -A nh al t E I N L A D U N G Dienstag, den 27.11.2007, um 14:00 Uhr Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt 06116 Halle (Saale), Reideburger Straße 47, ...
Talente für Sachsen-Anhalt: Erste Absolventen des VIETHOGA B2-Kurses in Hanoi ausgezeichnet 21.03.2025 Erste Sprachschülerinnen und -schüler erhielten im Goethe-Institut Hanoi eine Urkunde © MWL Das Ausbildungsprojekt VIETHOGA by ...
..............................................................................................................................13 1.3. Planungsgrundlagen ..................................................................................................................14 2. Gebietsbeschreibung 16 2.1. Grundlagen und Ausstattung ...
der Frauenschuh auch künftigen Generationen erhalten bleibt. Frank Meysel Zu den Abbildungen der 2. und 3. Umschlagseite Geschützte und gefährdete Pflanzen, Tiere und Landschaften des Landes Sachsen-Anhalt 3 Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt 50. Jahrgang • 2013: 3–11 1 Einleitung und Hintergrundinformationen ...
Microsoft Word - 2024 Info 2_1 JuBiMa.docx Landesjugendamt Ref. 501; Info 2.1 JuBiMa Stand: 21.03.2024, Seite 1 Beabsichtigte Neufassung der Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Jugendarbeit, Jugendverbände, der Jugendsozialarbeit sowie des erzieherischen Kinder- ...
vom 29. Juli 2009 (BGBl. I S. 2542), in Kraft getreten am 01. März 2010 EG Europäische Gemeinschaft EHZ Erhaltungszustand (von NATURA 2000-Schutzgütern) EU-VSRL Richtlinie über die Erhaltung der wild lebenden Vogelarten (Richtlinie 79/409/EWG des Rates vom 2. April 1979), kodifizierte Fassung (Richtlinie ...