Seite 222 von 52786 | ( 527853 Treffer )
Sortieren nach
Wehranlage 10 Stk. 250,00 2.500,00 1.7 Etablierung Durchlass 1 Stk. 20.000,00 20.000,00 1.8 Schuttsteine (Nachbettsiche- rung) 10 Stk. 250,00 2.500,00 2. Landschaftsbau 2.1 Flächenrekultivierung 1 psch. 3.000,00 3.000,00 2.2 Gehölzpflanzungen 30 Stk. 600,00 18.000,00 3. Baustelleneinrichtung 3.1 Baustelle ...
Reproduktionen (AllGO, lfd. Nr. 86) Anmerkungen zu Tarifstelle 5.1. und 5.2.: Bei Selbstanfertigung von Reproduktionen reduzieren sich die Gebühren nach den Tarifstellen 5.1.1., 5.2.1. und 5.2.4.1. um 50 v. H. Die Gebühr nach Tarifstelle 5.1.1. entfällt bei der Selbstanfertigung ...
Entwicklungsbericht gemäß Anlage Nr. 02.2 zum Rahmenvertrag nach §131 SGB IX Please wait... If this message is not eventually replaced by the proper contents of the document, your PDF viewer may not be able to display this type of document. You can upgrade to the latest version of Adobe Reader for ...
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010 3.3.2. Kurzübersicht und Antworten auf häufig gestellte Fragen zum IZG LSA Zugeschnitten auf den Informationsbedarf der Bürgerinnen ...
morio) besitzt auf Sandrasen über Wiesenkalk bei Stendal eines seiner letzten Vorkommen in der gesamten Norddeutschen Tiefebene. Foto: F. Meysel (16.05.2015). Unterscheidungsmerkmale zwischen typischen Rot-Eschen und typischen Gemeinen Eschen. Fotos: U. Patzak (Abb. 1a u. 2a), M. Lamottke (Abb. 1b), K. ...
einschließlich der 1. und 2. Anderung vom 26.02.2010 (wirksam seit dem 22.05.201 0 t 29.05.2010) ANLAGE 2 ROV Vorhaben ,,Weiterführung Steintagebau Hauer Grauwacke Rieder", Beteiligte zur schriftlichen oder elektronischen Stellunqnahme nach S 5 Abs. 6 PlanSiG anstelle einer Antraqskonferenz im herkömmlichen Sinn ...
Abteilung 3: Immissionsschutz, Klima, Nachhaltigkeit Dezernat 31: Immissionsschutz, Luftqualität, Physikalische Einwirkungen © FMü Führung des Emissionskatasters Luft Organisation des Anlageninformationssystems (LIS-A) Ermittlung und Bewertung von physikalischen Umwelteinwirkungen (Geräusche und Erschütterungen)...
Personen. 40,5 % (18 024) der Schülerschaft absolvieren berufsbildende Vollzeitschulen. Hier werden im Vergleich zum vorangegangenen Schuljahr unterschiedliche Entwicklun- gen festgestellt. Lediglich an den Fachoberschulen erhöhte sich die Schülerzahl um 36 auf 2 354 Personen. Dagegen ist an den Beruflichen ...
EURONATUR-Preis für Dr. Ernst Paul Dörfler 77 Dr. Gerda Bräuer erhält die Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt 79 Veranstaltungen 82 Schrifttum 85 Impressum 96 2 Geschützte und gefährdete Pflanzen, Tiere und Landschaften des Landes Sachsen-Anhalt Zu den Abbildungen der 2. und 3. Umschlagseite Lebensraum ...
einen Anspruch auf Einsicht in die den Prüfern im zweiten Staatsexamen zur Hand gegebenen Prüfervermerke nach dem IZG LSA abgelehnt hat ( OVG LSA , Urteil vom 2. November 2011, Az.: 3 L 312/10). Das Gericht hat dabei § 1 Abs. 3 Satz 1 IZG LSA , dem zufolge Regelungen in anderen Rechtsvorschriften ...