Seite 205 von 53105 | ( 531048 Treffer )
Sortieren nach
Aufgaben gemäß § 85 Abs. 2 SGB VIII Neben dem Betriebserlaubnisverfahren und der staatlichen Aufsicht über den Schutz von Kindern und Jugendlichen in Einrichtungen gemäß §§ 45 bis 48a SGB VIII übernimmt das Landesjugendamt eine Vielzahl an weiteren Aufgaben gemäß § 85 Abs. 2 SGB ...
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2012 bis 30. September 2014 6.2 Der Masterplan Landesportal 2014 bis 2016 – Informationsregister Die Landesregierung hat in ihrer Kabinettssitzung am 15. April 2014 ...
Bericht des Rektorats der Hochschule Merseburg zum Zielvereinbarungszeitraum 2015-2019 Bericht des Rektorats der Hochschule Merseburg 2015 – 2019 INHALT ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS 1 VORBEMERKUNG 2 0. ÜBERSICHT ÜBER DIE ZIELERREICHUNG 3 A. AUFGABENBEZOGENE VEREINBARUNGEN 5 A.1 AUFGABENBEZOGENE ...
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2012 bis 30. September 2014 6.2 Der Masterplan Landesportal 2014 bis 2016 – Informationsregister Die Landesregierung hat in ihrer Kabinettssitzung am 15. April 2014 ...
IX. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2007 - 31.03.2009 21.2. Kontroll- und Beratungsbesuche in Arbeitsgemeinschaften (ARGEn) Auch im vergangenen Berichtszeitraum hat der Landesbeauftragte bei den ARGEn vor Ort Beratungen ...
Aufgabenbezogene Vereinbarungen aller Hochschulen 4 A.2 Aufgaben bezogene Vereinbarungen der Hochschule 20 B. FINANZAUSSTATIUNG 26 VORBEMERl(UNG Der Rektoratsbericht gibt Auskunft über die Zielerreichung an der Hochschule Merseburg im Jahr 2016 gemäß der Zielvereinbarung zwischen der Hochschule Merseburg ...
2,47 Millionen Euro aus Corona-Sondervermögen für Seniorenhilfe Zeitz 15.03.2024 Mit rund 2,47 Millionen Euro aus dem Corona-Sondervermögen werden umfangreiche Baumaßnahmen im Alten- und Pflegeheim der Stiftung Seniorenhilfe Zeitz gefördert. ...
30,2 Millionen Euro für Neugestaltung von Wohnheimen der Pfeifferschen Stiftungen 07.08.2024 Mit rund 30,2 Millionen Euro aus dem Corona-Sondervermögen werden zwei umfangreiche Baumaßnahmen der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg gefördert. ...
"Sprachmittlung 2.0 - Chancen und Herausforderungen in Sachsen-Anhalt" 23.03.2017 Fachtagung für Sprachmittler*innen in Magdeburg Mit dem Fachtag "Sprachmittlung 2.0 - Chancen und Herausforderungen in Sachsen-Anhalt" organisiert ...
Microsoft Word - ausschreibung_phase_2.doc Hansestadt Osterburg (Altmark) Der Bürgermeister Ernst-Thälmann-Straße 10 39606 Hansestadt Osterburg (Altmark) E-Mail: stadt@osterburg.de Auskunft erteilt: Frau Müller Tel.:03937 492-718 Fax: 03937 492-850 E-Mail: hauptamt@osterburg.de Datum: 11.10.2011 ...