Seite 180 von 52741 | ( 527404 Treffer )
Sortieren nach
V. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1999 - 31.03.2001 3.2 Fehlerhafte Ausschreibungen im Schengener Informationssystem Ein neues Thema für den Landesbeauftragten waren Anfragen von Ausländern zu den über sie im Schengener ...
X. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2009 - 31.03.2011 13.2 Bekämpfung von Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung Unter dem Namen OWiSch - Datenbank für Erfassung von Ordnungswidrigkeiten im Bereich ...
XI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2011- 31.03.2013 13.2.1 Datenschutzgerechtes Smart-Metering In seinem X. Tätigkeitsbericht (Nr. 13.1) hatte sich der Landesbeauftragte ausführlich mit dem Thema Smart Meter bzw. Smart ...
oder Versicherungsunterlagen amtliche Informationen i.S.d. Gesetzes sind. Dies ist regelmäßig zu bejahen. Der Informationszugangsanspruch bezieht sich generell auf das zu amtlichen Zwecken festgehaltene Wissen öffentlicher Stellen (vgl. OVG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 2. Oktober 2007, Az.: 12 B 11.07). ...
oder Versicherungsunterlagen amtliche Informationen i.S.d. Gesetzes sind. Dies ist regelmäßig zu bejahen. Der Informationszugangsanspruch bezieht sich generell auf das zu amtlichen Zwecken festgehaltene Wissen öffentlicher Stellen (vgl. OVG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 2. Oktober 2007, Az.: 12 B 11.07). ...
II. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2010 bis 30. September 2012 Übersicht Kapitel 4.2 4.2 Die Weiterentwicklung des Informationszugangsrechts - Die Informationsfreiheitsgesetze der neuen Generation 4.2 ...
II. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2010 bis 30. September 2012 Übersicht Kapitel 4.2 4.2 Die Weiterentwicklung des Informationszugangsrechts - Die Informationsfreiheitsgesetze der neuen Generation 4.2 ...
HEIMATSTIPENDIUM #2 der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt im Schlosskomplex Lichtenburg Die Idee dahinter © Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt / Petra Reichenbach Das Heimatstipendium wurde von der Kunststiftung Sachsen-Anhalt ...
Aktualisierung: Juli 2020 meldende Institution: Sachsen-Anhalt: Landesamt (Halle (Saale)) TK 25 (Messtischblätter): MTB 4437 Halle (Saale) Nord Inspire ID: Karte als pdf vorhanden? nein NUTS-Einheit 2. Ebene: DEE0 Sachsen-Anhalt Naturräume: 500 Östliches Harzvorland naturräumliche Haupteinheit: D20 Östliches ...
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1997 - 31.03.1999 18.2 Ungeschützte Personaldaten bei der Versendung von Lohnsteuerkarten Mit einer Eingabe rügte ein Petent das Verhalten seiner Bezügestelle bei der Versendung der Lohnsteuerkarte ...