Seite 164 von 52741 | ( 527404 Treffer )
Sortieren nach
XI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2011- 31.03.2013 13.1.2 Informationspflicht bei Datenpannen Nach § 42a BDSG haben nicht-öffentliche Stellen die Pflicht zur Anzeige an den Landesbeauftragten als Aufsichtsbehörde, ...
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1997 - 31.03.1999 6.2 Datenübermittlung an Beteiligte im Flurneuordnungsverfahren Ein Grundstückseigentümer beschwerte sich beim Landesbeauftragten über ein Amt für Landwirtschaft und Flurneuordnung, ...
Aktualisierung: Juli 2020 meldende Institution: Sachsen-Anhalt: Landesamt (Halle (Saale)) TK 25 (Messtischblätter): MTB 4041 Straach Inspire ID: Karte als pdf vorhanden? nein NUTS-Einheit 2. Ebene: DEE0 Sachsen-Anhalt Naturräume: 854 Roßlau-Wittenberger Vorfläming naturräumliche Haupteinheit: D11 Fläming ...
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1997 - 31.03.1999 11.2 Chipkarten im Gesundheits- und Sozialwesen Bereits im II. Tätigkeitsbericht (vgl. S. 54 f) hatte sich der Landesbeauftragte eingehend mit der Problematik der Chipkarte ...
VII. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2003 - 31.03.2005 23.2 EU-Initiative zur Vorratsdatenspeicherung Als Reaktion auf die Terroranschläge vom 11. März 2004 in Madrid legten die EU-Mitgliedsstaaten Frankreich, Irland, Schweden ...
BeschlußTOP2-040599.PDF 22. Europaministerkonferenz der Länder am 21. April 1999 in Bonn Beschluß TOP 3 Aufruf zur Europawahl 1999 Die Europaminister und -senatoren der Länder beschließen den beigefügten Aufruf zur Europawahl 1999. Aufruf der Europaminister und -senatoren der Länder zur Europawahl ...
Microsoft Word - 14_Stellenausschreibung 2.2 SB Haushaltsangelegenheiten Nachfolge Frau Kokot_Verlängerung.docx Stellenausschreibung Nr. 14/2024 Der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Magdeburg eine Sachbearbeitung ...
V. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1999 - 31.03.2001 7.2 Fahrtenbücher von Ärzten mit Patientendaten Zwischen den obersten Finanzbehörden des Bundes und der Länder und den Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder wurde ...
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010 2.3.1. Zugang zu europäischen Dokumenten Auch bei der EU ist die Informationsfreiheit Standard. So enthält Art. 1 Abs. 2 EUV ...
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010 2.3.1. Zugang zu europäischen Dokumenten Auch bei der EU ist die Informationsfreiheit Standard. So enthält Art. 1 Abs. 2 EUV ...