Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Oranienbaum-Wörlitz im 2. OG: dienstags                    von 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr mittwochs                   von 09:00 - 12:00 Uhr donnerstags                von 09:00 - 12:00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr sowie nach telefonischer Absprache außerhalb der Sprechzeiten. Die Unterlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Oranienbaum-Wörlitz im 2. OG: dienstags                    von 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr mittwochs                   von 09:00 - 12:00 Uhr donnerstags                von 09:00 - 12:00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr sowie nach telefonischer Absprache außerhalb der Sprechzeiten. Die Unterlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
des Elbebibers.  Lage Das NSG (62-64 m ü. NN) befindet sich ca. 8 km südöstlich von Wittenberg und liegt im Biosphärenreservat und LSG "Mittlere Elbe". Beschreibung des Geländes Der Crassensee liegt linkselbisch in einer alten Elbeschleife. Das Gebiet umfasst ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Das NSG (57 - 76 m ü. NN) liegt im Biosphärenreservat und LSG "Mittlere Elbe". Es schließt 25 km Muldelauf mit angrenzenden Auenbereichen unterschiedlicher Ausdehnung bis zur Mündung in die Elbe ein. Nicht zum Naturschutzgebiet gehören Abschnitte der Mulde in den Stadtgebieten von Jeßnitz, Raguhn ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Aktualisierung: Juli 2020 meldende Institution: Sachsen-Anhalt: Landesamt (Halle (Saale)) TK 25 (Messtischblätter): MTB 4131 Derenburg Inspire ID: Karte als pdf vorhanden? nein NUTS-Einheit 2. Ebene: DEE0 Sachsen-Anhalt Naturräume: 510 Harzrandmulde naturräumliche Haupteinheit: D33 Nördliches Harzvorland ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
2020 meldende Institution: Sachsen-Anhalt: Landesamt (Halle (Saale)) TK 25 (Messtischblätter): MTB 3833 Seehausen Inspire ID: Karte als pdf vorhanden? nein NUTS-Einheit 2. Ebene: DEE0 Sachsen-Anhalt Naturräume: 512 Ostbraunschweigisches Hügelland naturräumliche Haupteinheit: D33 Nördliches Harzvorland ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Erfassungsdatum: Februar 2000 Aktualisierung: Juli 2020 meldende Institution: Sachsen-Anhalt: Landesamt (Halle (Saale)) TK 25 (Messtischblätter): MTB 3936 Schönebeck (Elbe) Inspire ID: Karte als pdf vorhanden? nein NUTS-Einheit 2. Ebene: DEE0 Sachsen-Anhalt Naturräume: 881 Elbe-Elster-Tiefland naturräumliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Aktualisierung: Juli 2020 meldende Institution: Sachsen-Anhalt: Landesamt (Halle (Saale)) TK 25 (Messtischblätter): MTB 3435 Uchtspringe Inspire ID: Karte als pdf vorhanden? nein NUTS-Einheit 2. Ebene: DEE0 Sachsen-Anhalt Naturräume: 862 Stendaler Land naturräumliche Haupteinheit: D29 Wendland (Altmark) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Aktualisierung: Juli 2020 meldende Institution: Sachsen-Anhalt: Landesamt (Halle (Saale)) TK 25 (Messtischblätter): MTB 4135 Staßfurt Inspire ID: Karte als pdf vorhanden? nein NUTS-Einheit 2. Ebene: DEE0 Sachsen-Anhalt Naturräume: 502 Nordöstliches Harzvorland naturräumliche Haupteinheit: D20 Östliches ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1997 - 31.03.1999 5.2 Melderegisterauskünfte aus Anlaß der Landtagswahl Vor der Landtagswahl 1998 haben viele wahlberechtigte Bürger Post mit Wahlwerbung erhalten. Dies hat zu unzähligen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite