Seite 143 von 52741 | ( 527404 Treffer )
Sortieren nach
Die AG 2 - Strategie und Umsetzung beschäftigt sich im Schwerpunkt mit der Digitalisierungsstrategie und deren Weiterentwicklung. Dabei werden Maßnahmen und Vorgehensweisen besprochen, welche die zukünftige Strategie erleichtern und Hemmnisse abbauen. Für eine ganzheitliche ...
und wirtschaftlichen Lebensgrundlagen der Bevölkerung (1.000 m zu Wohnbebauung, 5.000 m zu staatlich anerkannten Kur- und Erholungsorten) 2. Minimierung der Naturschutzkonflikte (z. B. LSG, FFH-Gebiete, Moore und Renaturierungsflächen, Artenschutz, Erholungswald, Laub- und Mischwald) 3. Sicherung und Optimierung ...
2003 Aktualisierung: Juli 2020 meldende Institution: Sachsen-Anhalt: Landesamt (Halle (Saale)) TK 25 (Messtischblätter): MTB 4231 Blankenburg (Harz) Inspire ID: Karte als pdf vorhanden? nein NUTS-Einheit 2. Ebene: DEE0 Sachsen-Anhalt Naturräume: 382 Unterharz naturräumliche Haupteinheit: D37 Harz ...
Bodenordnungsverfahren Jeetze Teilgebiet 2 Siepe Ortslage Allgemeines Allgemeines Aktenzeichen SAW514 Verfahrensart Bodenordnungsverfahren nach § 56 LwAnpG Größe ca. 35 ha Gebietskarte Anordnung 6.3.1991 Schlussfeststellung 24.11.2003 Informationen ...
Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 21 602 Bundesgesetzblatt Jahrgang 2009 Teil II Nr. 21, ausgegeben zu Bonn am 1. Juli 2009 Der Bundestag hat mit Zustimmung des Bundesrates das folgende Gesetz beschlossen: Artikel 1 Dem in Den Haag am 1. April 2003 von der Bundesrepublik Deutschland unterzeichneten ...
Während des 2. Weltkriegs ist insbeson- dere die Errichtung der Funkstation der Deutschen Kriegsmarine zu erwähnen, der soge- nannte „Goliath“. Auf einem Gelände nordöstlich von Kalbe zwischen Untermilde und Milde wurde der Grundwasserstand künstlich gehoben. Dies erfolgte mittels Stauanlagen in der Milde ...
Aktualisierung: Juli 2020 meldende Institution: Sachsen-Anhalt: Landesamt (Halle (Saale)) TK 25 (Messtischblätter): MTB 3034 Prezelle MTB 3035 Groß Garz Inspire ID: Karte als pdf vorhanden? nein NUTS-Einheit 2. Ebene: DEE0 Sachsen-Anhalt Naturräume: 860 Lüchower Niederung naturräumliche Haupteinheit: D29 Wendland ...
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1997 - 31.03.1999 21.2 Strafverfahrensänderungsgesetz 21.2.1 Generelle Anmerkungen Zu Beginn des Jahres 1999 hat die Bundesregierung einen weiteren Entwurf für ein Strafverfahrensänderungsgesetz ...
umfasst einen Landschaftsausschnitt der Porphyrkuppenlandschaft, ca. 3 km südöstlich von Wettin im LSG "Saale". In die Lösshochfläche haben kleine temporär oder dauerhaft wasserführende Bäche tiefe Erosionstälchen (Teichgrund, Lauchengrund, Scharrngrund, Pfaffenmagd) eingeschnitten, die teilweise ...
Das NSG (60 - 74 m ü. NN) liegt im Biosphärenreservat und LSG "Mittlere Elbe" ca. 7 km östlich von Roßlau. Beschreibung des Geländes Zum NSG gehören das Sarenbruch mit dem Sarensee, der direkt am Steilhang des holozänen Elbetales liegt, und die Alte Elbe. Hangquellen speisen ...