Bereiche: "Landesportal" Entfernen
FFH285_Karte2_Biotope 019: XXB (RSZ ) 016§: SED 001: Y BK 003: XY K 005§: SOD (NSH) 018§: NSH 002§: RSY (Y Y K) 006: XY K 006: XY K 020: XKB 037: XY K 038: U DB (W RB) 040: XGV 037: XY K 041§: NSH 009§: NSA 042: FGR 044: XBR (HY C) 022§: NSH 010: V W B (W RA)013: XBK 012§: NSA (Y BK) 021§: 3150 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1997 - 31.03.1999 9.5.2 Probleme bei der Schriftgutvernichtung Bereits beim Sammeln des zu vernichtenden Schriftgutes gab es erhebliche Mängel. Es erfolgte außerhalb der Dienstzeiten des Finanzamtes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
LSA, S. 108), geändert am 24.05.1995 (GVBl. LSG, S. 608) wird verordnet: § 1 Naturschutzgebiet (1) Das in § 2 näher bezeichnete Gebiet wird zum Naturschutzgebiet erklärt. (2) Das Naturschutzgebiet erhält die Bezeichnung "Salzwiesen bei Aseleben". (3) Das Naturschutzgebiet hat eine Größe von ca. 37,0 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Pflanzen- und Tierarten sowie deren Lebensgemeinschaften.  Lage Das NSG (140 - 238,6 m ü. NN) liegt zum Teil im LSG "Unstrut-Triasland" ca. 4 km südlich von Querfurt. Es erstreckt sich über eine Länge von etwa 9 km. Geologische Beschaffenheit Im NSG vollzieht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
www.institut-biota.de Sieversdorf, den 30.11.2015 Gewässerentwicklungskonzept „Ehle-Ihle“ Punktuelle Maßnahme: Sohlschwelle und Wehr Vehlitz 2 Ingenieurbüro Ellmann/Schulze GbR, Hauptstraße 31, 16845 Sieversdorf Inhaltsverzeichnis 1. Aufgaben- und Zielstellung 3 2. Standortverhältnisse 3 2.1 Örtliche Lage 3 2.2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
BeschlußTOP2-040599.PDF 22. Europaministerkonferenz der Länder am 21. April 1999 in Bonn Beschluß TOP 5 Länderbeobachter 1. Die Europaminister und -senatoren der Länder nehmen die Berichterstattung von Baden- Württemberg, Hamburg und Niedersachsen zur Kenntnis. Leiter des Länderbeobachters 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
MMP FFH0151LSA - Karte 2.2.b-Lebensraumtypen und Erhaltungszutände-Südteil 1182 186 288 1166 31 1 145 1265 1223 332 1185 1285 250 1213 106 1136 1206 262 1291 29 443 57 213 1300 189 1150 1119 1160 246 445 1226 1258 1132 1111 434 1104 1309 119 1120 88 1310 1302 1110 1087 1236 1171 1308 1230 232 1131 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Landschaftsschutzgebiete (LSG) flächenhaftes Naturdenkmal Naturschutzgebiete (NSG) Nationale Schutzgebiete FFH-Gebiet EU-Vogelschutzgebiet (SPA) Europäisches Schutzgebiete (Natura 2000) Geschützte Parks (GP) Grenze des Plangebietes SPA0019LSA # $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $$ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
IX. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2007 - 31.03.2009 2.3. Zusammenarbeit mit anderen Institutionen Die Zusammenarbeit mit dem Landtag insbesondere im Zusammenhang mit der Beratungsaufgabe des Landesbeauftragten gemäß § 22 Abs. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
IX. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2007 - 31.03.2009 13.2. Änderung der Gewerbeordnung Häufig erreichten den Landesbeauftragten in den vergangenen Jahren Anfragen zum Gewerberegister. Fast immer suchten die öffentlichen Stellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite