Seite 138 von 52501 | ( 525004 Treffer )
Sortieren nach
VfG II_Übersendung Geschäftsbereich_Anlage I Klausurenplan 2. HJ 2023.xlsx Anlage I Examensklausurenkurs für Rechtsreferendare Terminplan für das 2. Halbjahr 2023 Stand: 20.06.2023 KW Ausgabe Klausur Aufgabentyp Besprechung Besprechungsort 27 07.07.2023 Z1 Zivilrecht (Gericht) 08.08.2023 ...
Anhang zum Beschluss des Landesbehindertenbeirates 2/2015 Vorschlag 1 Kriterien des LBB zur Beurteilung der Barrierefreiheit gemäß § 5 und der Herstellung von Barrierefreiheit in den Bereichen Bau und Verkehr gemäß § 13 des Behindertengleichstellungsgesetzes Land Sachsen-Anhalt Stand 10.04.2015 ...
Anhang zum Beschluss des Landesbehindertenbeirates 2/2015 Vorschlag 1 Kriterien des LBB zur Beurteilung der Barrierefreiheit gemäß § 5 und der Herstellung von Barrierefreiheit in den Bereichen Bau und Verkehr gemäß § 13 des Behindertengleichstellungsgesetzes Land Sachsen-Anhalt Stand 10.04.2015 ...
XI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2011- 31.03.2013 3.2.6 Internationale Datenschutzkonferenzen Die 33. Internationale Konferenz der Beauftragten für den Datenschutz und den Schutz der Privatsphäre fand vom 2. bis 3. ...
Institution: Sachsen-Anhalt: Landesamt (Halle (Saale)) TK 25 (Messtischblätter): MTB 4436 Wettin MTB 4437 Halle (Saale) Nord Inspire ID: Karte als pdf vorhanden? ja NUTS-Einheit 2. Ebene: DEE0 Sachsen-Anhalt DEE0 Sachsen-Anhalt Naturräume: 500 Östliches Harzvorland naturräumliche Haupteinheit: D20 Östliches ...
Come2Sachsen-Anhalt – Nachwuchs international finden und begeistern © GfM GmbH & Co. KG Nachwuchsförderung der Come2Sachsen-Anhalt, Aufenthaltsraum des Berufsschulinternats Projektbeschreibung Im Zuge des demografischen Wandels fällt es immer schwerer, ...
Prozentualer Flächenanteil der EU SPA an den Gesamtächen der einzelnen Bundesländer. 2. für die Abschätzung des Erhaltungszustandes der Arten in den Gebieten, 3. als Entscheidungsgrundlage für Planungen und Ein- grie in die Landschaft, 9 4. als Grundlage für den Aufbau eines regelmä- ßigen Monitorings ...
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010 2.3.3. Informationsfreiheit und Terrorismusbekämpfung Dass es selbst auf Ebene der EU oftmals ein harter Kampf ist, ...
Der Antrag wird zurückgewiesen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Der Antrag auf Akteneinsicht wird abgelehnt. 4. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) beziffern sich auf ……….. Euro. Gründe I. Mit der Veröffentlichung am 15. März 2019 im Ausschreibungsblatt für Sachsen-Anhalt ...
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010 4.2.3. Keine Beantwortung von Rechtsfragen Viele Petenten gehen bei einer Antragstellung davon aus, dass sie nach dem IZG LSA ...