Seite 136 von 52501 | ( 525004 Treffer )
Sortieren nach
und Insektenarten in Sachsen-Anhalt; Schutz eines abwechslungsreichen Landschaftsbildes. Lage Das NSG (135 - 230 m ü. NN) liegt ca. 4 km westlich von Nebra im LSG "Unstrut-Triasland". Geologische Beschaffenheit Das Gebiet umfasst einen Ausschnitt des Südwestrandes ...
1 Eulenbachtal BWE Rieder / Eulenbachtal-Ost Bew. Rieder/ Abbauplanung gemäß HBP 2020-2025 + m HN (HN76, Kronstädter Pegel)Höhe: ETRS89 (UTM-Koordinaten, Zone 32)Lage: Quelle: MDB GmbH (01/2020) geplante Gewinnungsböschung - 1. Strosse (+315) geplante Gewinnungsböschung - 2. Strosse (+295) geplante ...
PowerPoint-Präsentation Das WIR in der Jugendberufsagentur Fachkongress RÜMSA 2022 – WS III – Alexander Busenbender / Hartmut Sturm 2 Kurze Vorstellungsrunde Input: Was macht die Jugendberufsagentur Hamburg aus? Das „Wir“ in der JBA Hamburg Kleingruppenarbeit: Ihr Blick auf das „Wir“ in JBA ...
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010 6.2. Ergebnisse der Kontrolle eines Landkreises Die Kontrolle des Landkreises erfolgte im Wesentlichen unter vier Aspekten: Ich prüfte ...
(Microsoft Word - Grundversorgung phase 2 wirtschaftlichkeitsl\374cke _2_.doc) Vereinfachte Ausschreibung Auswahlverfahren Stadt Lutherstadt Eisleben für die Ortsteile Unterrißdorf, Bischofrode, Burgsdorf, Oberriß- dorf und Volkstedt 02.08.2013 Gemäß Ziffer 6.2 der „Grundsätze für die Gewährung ...
nach dem 2.10.1990 eine Ergän- zungsausbildung absolviert wurde. Über Art und Umfang der Ergänzungsausbildung ent- scheidet der Landkreis oder die kreisfreie Stadt. 2. Zuständigkeit für die Durchführung von Lehrgängen Die Zuständigkeit für die Durchführung von Lehrgängen nach der Feuerwehr- Dienstvorschrift 2 (FwDV ...
beschlossen: 1. Der Nachprüfungsantrag wird zurückgewiesen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) beziffern sich auf ……… Euro. Gründe I. Mit der Veröffentlichung am 28. August 2014 im Ausschreibungsblatt für Sachsen Anhalt schrieb ...
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010 2.5.4. Ziele des Gesetzes Als Ziele des Gesetzes nennt die Gesetzesbegründung die Stärkung der Demokratie, die Transparenz der Verwaltung ...
Die AG 2 - Strategie und Umsetzung beschäftigt sich im Schwerpunkt mit der Digitalisierungsstrategie und deren Weiterentwicklung. Dabei werden Maßnahmen und Vorgehensweisen besprochen, welche die zukünftige Strategie erleichtern und Hemmnisse abbauen. Für eine ganzheitliche ...
Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 21 602 Bundesgesetzblatt Jahrgang 2009 Teil II Nr. 21, ausgegeben zu Bonn am 1. Juli 2009 Der Bundestag hat mit Zustimmung des Bundesrates das folgende Gesetz beschlossen: Artikel 1 Dem in Den Haag am 1. April 2003 von der Bundesrepublik Deutschland unterzeichneten ...