Bereiche: "Landesportal" Entfernen
©  Fundus Ref. 407 Erhaltung mesophiler Laubwaldbestände und wertvoller Xerothermrasen mit zahlreichen seltenen und geschützten Pflanzenarten. Lage Das NSG (160 bis 288 m ü. NN) liegt im LSG "Unstrut-Triasland" südöstlich von Bad Bibra. Höchste Erhebung im Gebiet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
ü. NN) erstreckt sich entlang des Südharzrandes von Uftrungen bis nach Wettelrode. Das NSG liegt im LSG "Harz und Vorländer". Geologische Beschaffenheit Im NSG ist der gesamte Formenschatz der Gipskarstlandschaft in einer für die Bundesrepublik Deutschland einmaligen Häufung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Bad Schmiedeberg im LSG "Dübener Heide". Beschreibung des Geländes Das NSG umfasst die beiden benachbarten Gewässer Großer und Kleiner Lausiger Teich sowie den etwa 1 km entfernt gelegenen Ausreißer-Teich. Diese Teiche wurden im Mittelalter künstlich angelegt. Gräben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
m ü. NN) befindet sich ca. 4 km südwestlich von Dessau am Westrand des Muldetales. Es ist Teil des Biosphärenreservates und LSG "Mittlere Elbe". Geologische Beschaffenheit Der Untergrund ist aus saalekaltzeitlichen Grundmoränen, pleistozänen Mulde- bzw. Glazialschottern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
im Biosphärenreservat und LSG "Mittlere Elbe" nordwestlich von Dessau. Teile des NSG gehören zum Dessau-Wörlitzer Gartenreich. Das Schutzgebiet befindet sich zwischen dem Ostteil des Kühnauer Sees mit ausgedehntem Uferbereich im Süden und einem ca. 4 km langen Abschnitt der Stromelbe im Norden. Es schließt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
nach dem 2.10.1990 eine Ergän- zungsausbildung absolviert wurde. Über Art und Umfang der Ergänzungsausbildung ent- scheidet der Landkreis oder die kreisfreie Stadt. 2. Zuständigkeit für die Durchführung von Lehrgängen Die Zuständigkeit für die Durchführung von Lehrgängen nach der Feuerwehr- Dienstvorschrift 2 (FwDV ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
nach dem 2.10.1990 eine Ergän- zungsausbildung absolviert wurde. Über Art und Umfang der Ergänzungsausbildung ent- scheidet der Landkreis oder die kreisfreie Stadt. 2. Zuständigkeit für die Durchführung von Lehrgängen Die Zuständigkeit für die Durchführung von Lehrgängen nach der Feuerwehr- Dienstvorschrift 2 (FwDV ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
des Kiessandtagebaus in 1,5 km befindet sich das Naturschutzgebiet „Untere Geiselniederung bei Merseburg“ (NNSG0230) Weiterhin befinden sich in der Umgebung die Landschaftsschutzgebiete „Geiselaue“ (LSG0079MQ) – 1,3 km nordwestlich und „Saale“ (LSG0034MQ) – 2,5 km westlich, sowie das Besondere Schutzgebiet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:55 10.05.2024
Format: PDF
Pflanzen- und Tierarten sowie deren Lebensgemeinschaften.  Lage Das NSG (140 - 238,6 m ü. NN) liegt zum Teil im LSG "Unstrut-Triasland" ca. 4 km südlich von Querfurt. Es erstreckt sich über eine Länge von etwa 9 km. Geologische Beschaffenheit Im NSG vollzieht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
moderndenken – Magazin #2 1 Sachsen-Anhalt #moderndenken #2modern denken Saxony-Anhalt #moderndenken 3 Modern thinking is a special trademark of Saxony-Anhalt! Over the centuries, clever minds have developed world-changing ideas in this region that were ahead of their time. Six of them have been ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF