Seite 132 von 52501 | ( 525004 Treffer )
Sortieren nach
als pdf vorhanden? nein NUTS-Einheit 2. Ebene: DEE0 Sachsen-Anhalt Naturräume: 624 Ostbraunschweigisches Flachland naturräumliche Haupteinheit: D31 Weser-Aller-Flachland Bewertung, Schutz: Kurzcharakteristik: Nicht mehr genutzter Stollen. Teilgebiete/Land: Begründung: Bedeutendes Fledermausvorkommen. ...
Allgemeiner Verwaltungsdienst (Laufbahngruppe2, zweites Einstiegsamt - ehemals höherer Dienst) Einstellungsvoraussetzungen In die Laufbahn des Allgemeinen Verwaltungsdienstes kann eingestellt werden, wer die beamtenrechtlichen Voraussetzungen für eine Übernahme ...
Allgemeiner Verwaltungsdienst (Laufbahngruppe2, zweites Einstiegsamt - ehemals höherer Dienst) Einstellungsvoraussetzungen In die Laufbahn des Allgemeinen Verwaltungsdienstes kann eingestellt werden, wer die beamtenrechtlichen Voraussetzungen für eine Übernahme ...
XI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2011- 31.03.2013 Übersicht Kapitel 3.2 3.2 Europäische und internationale Entwicklungen 3.2.1 System der Bankdatenauswertung 3.2.2 FATCA 3.2.3 Flugpassagierdaten und Körperscanner 3.2 ...
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2012 bis 30. September 2014 5.4.2 Die Novellierung des Archivgesetzes Die Novellierung des Archivgesetzes durch den Gesetzesentwurf der Landesregierung vom 7. Oktober ...
und zu ihrer Tilgung .....................................................................22 2. Rundverfügungen 3. Amtliche Bekanntmachungen, Genehmigungen . Öffentliche Bekanntmachung des Referates Innerer Dienst über die Erhebung der Bezugs- und Einrückungsgebühren für das Amtsblatt ab März 2009 22 . Öffentliche ...
Gemeinsamer Begleitungs- und Bewertungsrahmen DBU Deutsche Bundesstiftung Umwelt 2 DG AGRI Generaldirektion Landwirtschaft der Europäischen Kommission DLG Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft DVO Durchführungs VO EAFRD European Agricultural Fund for Rural Development EFF Europäischer Fischereifonds EFRE ...
IX. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2007 - 31.03.2009 Übersicht Kapitel 2 2. Der Landesbeauftragte 2.1. Tätigkeit im Berichtszeitraum 2.2. Schwerpunkte - Empfehlungen 2.3. Zusammenarbeit mit anderen Institutionen 2 ...
umfasst einen Landschaftsausschnitt der Porphyrkuppenlandschaft, ca. 3 km südöstlich von Wettin im LSG "Saale". In die Lösshochfläche haben kleine temporär oder dauerhaft wasserführende Bäche tiefe Erosionstälchen (Teichgrund, Lauchengrund, Scharrngrund, Pfaffenmagd) eingeschnitten, die teilweise ...
Das NSG (60 - 74 m ü. NN) liegt im Biosphärenreservat und LSG "Mittlere Elbe" ca. 7 km östlich von Roßlau. Beschreibung des Geländes Zum NSG gehören das Sarenbruch mit dem Sarensee, der direkt am Steilhang des holozänen Elbetales liegt, und die Alte Elbe. Hangquellen speisen ...