Seite 131 von 52501 | ( 525004 Treffer )
Sortieren nach
Karte 2 LRT SCI 284- # 10001 10002 10003 10004 20002 20001 # 11002 # # 11004 # # 11005 # 11007 # 21003 FFH_0284 (DE 4638-304) Karte 2 Maßstab 1 : 5.000 Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie Auftraggeber: RANA - Büro für Ökologie und Naturschutz Dipl.-Biol. Frank Meyer Mühlweg 39 06114 ...
und Betriebsgröße....................................................................................................... 5 2. Zielsetzung des Ökoaktionsplans ................................................................................................................ 7 3. Eckpunkte des Landesprogramms ............................................................................................................... 8 ...
Wir bilden aus © Nicky Hellfritzsch Möchtest du nach deinem Abitur eine duales Studium mit der Fachhochschule Erfurt und dem Landeszentrum Wald als Partner machen oder hast du ein abgeschlossenes Studium der Forstwirtschaft/ Forstwissenschaften an einer Universität oder Fachhochschule abgeschlossen?...
dm ar kt pa pi er e C od e St an d am 31 .1 2. 20 23 in v ol le n Eu ro C od e C od e Ti lg un ge n vo m 0 1. 01 . b is 31 .1 2. 20 23 in v ol le n Eu ro So ns tig e Ab gä ng e vo m 0 1. 01 . b is 31 .1 2. 20 23 in v ol le n Eu ro So ns tig e Zu gä ng e vo m 0 1. 01 . b is 31 .1 2. 20 23 in v ol le n ...
Ausbauziel 2,2 Prozent - Sachsen-Anhalt setzt auf Windenergie Sachsen-Anhalt bringt die Energiewende voran und setzt die ambitionierten Ausbauziele für die Windenergie an Land um. Bis zum 31.12.2032 sollen mindestens 2,2 Prozent der Landesfläche für die Nutzung der Windenergie ...
Abteilung 2: Kreislaufwirtschaft, Bodenschutz, Wasserwirtschaft Aufgaben der Dezernate Kreislaufwirtschaft Chemikaliensicherheit Bodenschutz Wasserwirtschaft Kreislaufwirtschaft © LAU Ermittlung, ...
FFH0082, 2. Detailkarten (Maßstab 1:10.000): Kartenblattnummern 204, 205, 219. Gebietsbezogener Schutzzweck Der Schutzzweck des Gebietes umfasst ergänzend zu Kapitel 1 § 5 dieser Verordnung: (1) die Erhaltung des Biotopkomplexes im Devonkalkgebiet des Mittelharzes mit seinen gebietstypischen Lebensräumen, ...
12. November 2018 <#> Überblick ▪ Kerndaten zum Projekt ▪ Begriffsbestimmung Gesundheitskompetenz ▪ Projektziele und Projektablauf ▪ Inhalt und Struktur der Intervention ▪ Ausgewählte Ergebnisse ▪ Ausblick ▪ Projektimpressionen (Film) 2 1 12. November 2018 Prof. Dr. Kerstin Baumgarten, Hochschule ...
entsprechend Kapitel 1 § 2 dieser Verordnung dargestellt: 1. Gebietskarte: FFH0143, 2. Detailkarten (Maßstab 1:10.000): Kartenblattnummern 268, 269, 273. Gebietsbezogener Schutzzweck Der Schutzzweck des Gebietes umfasst ergänzend zu Kapitel 1 § 5 dieser Verordnung: (1) die Erhaltung eines naturnahen und reich ...
Flurbereinigungsverfahren B2n, Ostumfahrung Wittenberg WB5120 Verfahrensstand vom 16.12.2022 Allgemeines Anordnung Wertermittlung Flächenentzug Neugestaltung Flurbereinigungsplan Vermessung Abschluss Allgemeines Allgemeines ...