Bereiche: "Landesportal" Entfernen
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010 7.2. Vorarbeiten für einen Evaluierungsbogen Nachdem ich von Behördenvertretern im Rahmen meiner Seminare und Vorträge immer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
und der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg wird die Aufgabe darin bestehen, Wasserstoffwelten virtuell erfahrbar zu machen, um Fachkräfte adäquat für die Herausforderungen zu qualifizieren. VR/AR-Welten stehen dabei als wissenschaftliche Modelle zur Verfügung und machen die Wasserstofftechnologien erfahrbar.   Der H 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:28 11.07.2023
Format: Seite
©  Fundus Ref. 407 Erhaltung eines trockenwarmen Standortes mit Vorkommen gefährdeter Pflanzen- und Tierarten sowie von geomorphologisch interessanten Bereichen.  Lage Das NSG (140 bis 215 m ü. NN) liegt im LSG "Harz und Vorländer" etwa 4,5 km nördlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
der Bäke und gehört zum LSG "Zichtauer Berge und Klötzer Forst". Vegetation ©  W. Kühle Das Jemmeritzer Moor zeichnet sich durch seinen Preiselbeer-Kiefern-Fichtenwald in der Ausbildung mit Pfeifengras und Tiefland-Fichte aus. Neben Standortgegebenheiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
Anlage 5 Teil 2 LHW Sachsen-Anhalt Anlage 5 Protokolle Peilstangensondierungen Hauptsaale G.E.O.S. Bestimmung der Schlammmächtigkeiten Flussabschnitt/Nr./Bezeichnung: Saale 11/Schleusengraben Wehr Bad Dürrenberg Koordinaten (RW/HW): 4504328 5684315 Ausgeführt von: M. Mühlenbeck (Techniker) A. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
und den Sanierungsbergbau beeinflussten Grundwasserkörper in Übereinstimmung mit der EG- Wasserrahmenrichtlinie" – Aktualisierung 2021. 2. FGG Elbe (2021): Weniger strenge Bewirtschaftungsziele für die im deutschen Teil der Flussgebietseinheit Elbe und der koordinierten Flussgebietseinheit Oder durch den Braunkohlenbergbau ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
2009 Folgejahre 1 2 3 4 5 6 7 8 9 entsprechend der eingegangenen Verpflichtungen sind Rechtsverpflichtungen entstanden in TGr. 70 MLU Halle - Neubau für den Fachbereich Biologie - 2. BA, Gewächshäuser 712 67 Erschließungs- und Baukosten 743.870 743.870 - - - - 2063 Kultusministerium - Wissenschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - 2024 Info 2_2 JubiRef.docx LVwA Landesjugendamt Ref. 501; Info 2.2 JubiRef Stand: 21.03.2024, Seite 1 Beabsichtigte Neufassung der Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Jugendarbeit, Jugendverbände, der Jugendsozialarbeit sowie des erzieherischen Kinder- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informations­freiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2014 bis 30. September 2016 13.2 Informationsfreiheitsrecht für Journalisten Journalisten schöpfen das Potential, das ihnen die Informationsfreiheitsgesetze bieten, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
Abwechslungsreiche Programme in Sachsen-Anhalt zu den Antirassismuswochen sind gestartet (bis 2. April) 20.03.2023 Bundesweit und auch in Sachsen-Anhalt haben in vielen Orten die diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus begonnen. Sie stehen bis 2. April ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 30.03.2023
Format: Seite