Seite 106 von 53191 | ( 531902 Treffer )
Sortieren nach
Finanzausstattung und Finanzausgleich...............111 Zuständigkeit des Senats ........................................................................117 Anlage 1 119 Anlage 2 121 Anlage 3 a 123 Anlage 3 b 124 Anlage 3 c 126 - III - Abkürzungsverzeichnis Art. - Artikel BEZ - Bundesergänzungszuweisungen BGB - ...
und der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg wird die Aufgabe darin bestehen, Wasserstoffwelten virtuell erfahrbar zu machen, um Fachkräfte adäquat für die Herausforderungen zu qualifizieren. VR/AR-Welten stehen dabei als wissenschaftliche Modelle zur Verfügung und machen die Wasserstofftechnologien erfahrbar. Der H 2 ...
Anlage 3 Teil 2 Anlage 3: Änderung der Stoffkonzentrationen im Längsverlauf der Saale im Juli 2012 Teil VI/1: Schwermetalle und Arsen Lfd. Nr. PNstelle Datum Uhrzeit li mi re OW G gel ges OA ges MA Al in mg/L As in µg/L Cd in µg/L Cr in µg/L Cu in µg/L Fe in mg/L Hg in µg/l Gauss- Krüger Breite ...
und den Sanierungsbergbau beeinflussten Grundwasserkörper in Übereinstimmung mit der EG- Wasserrahmenrichtlinie" – Aktualisierung 2021. 2. FGG Elbe (2021): Weniger strenge Bewirtschaftungsziele für die im deutschen Teil der Flussgebietseinheit Elbe und der koordinierten Flussgebietseinheit Oder durch den Braunkohlenbergbau ...
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010 2.4.1. Überblick In Deutschland haben bisher in einem Zeitraum von 1998 bis 2009 Brandenburg, Berlin, Schleswig-Holstein, ...
Anlage 5 Teil 2 LHW Sachsen-Anhalt Anlage 5 Protokolle Peilstangensondierungen Hauptsaale G.E.O.S. Bestimmung der Schlammmächtigkeiten Flussabschnitt/Nr./Bezeichnung: Saale 11/Schleusengraben Wehr Bad Dürrenberg Koordinaten (RW/HW): 4504328 5684315 Ausgeführt von: M. Mühlenbeck (Techniker) A. ...
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2014 bis 30. September 2016 6.2 Ergebnisse des Abschlussberichts Am 1. September 2015 hat die Enquete-Kommission ihren Abschlussbericht nach dreijähriger Tätigkeit ...
2009 Folgejahre 1 2 3 4 5 6 7 8 9 entsprechend der eingegangenen Verpflichtungen sind Rechtsverpflichtungen entstanden in TGr. 70 MLU Halle - Neubau für den Fachbereich Biologie - 2. BA, Gewächshäuser 712 67 Erschließungs- und Baukosten 743.870 743.870 - - - - 2063 Kultusministerium - Wissenschaft ...
Abwechslungsreiche Programme in Sachsen-Anhalt zu den Antirassismuswochen sind gestartet (bis 2. April) 20.03.2023 Bundesweit und auch in Sachsen-Anhalt haben in vielen Orten die diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus begonnen. Sie stehen bis 2. April ...
Abwechslungsreiche Programme in Sachsen-Anhalt zu den Antirassismuswochen sind gestartet (bis 2. April) 20.03.2023 Bundesweit und auch in Sachsen-Anhalt haben in vielen Orten die diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus begonnen. Sie stehen bis 2. April ...