Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Mund-Nasen-Schutz zu tragen und Innenräume regelmäßig zu lüften. Jede Person ist angehalten, physisch-soziale Kontakte zu anderen Personen möglichst gering zu halten und sich regelmäßig zu testen. 2 § 1 Begriffsbestimmungen (1) Ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz im Sinne dieser Verordnung ist eine mehrlagige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Versuchsbericht Sabine Schmidt, LLG Sachsen-Anhalt, März 2022 2021 Sojaextraktionsschrot und Sonnenblumenextraktionsschrot im Test - Versuchsbericht   Dr. Manfred Weber, LLG Sachsen-Anhalt, September 2021 Rapsextraktionsschrot weiterhin mit hoher Qualität - Versuchsbericht   Dr. Manfred Weber, LLG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite
werden konnte. In der Saison 2015/16 wurde erstmals die Effektivität des tetravalenten Lebendimpfstoffs (LAIV4) und die der TIV in einer gemeinsamen Studie des Niedersächsischen Landesgesundheitsamtes (NLGA) und des Landesamtes für Verbraucherschutz Sachsen- Anhalt geschätzt. Hierzu wurde eine Test ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
wird das in Klasse 8 mit dem BOP-Projekt (Berufsorientierungsprogramm). Hier können die Schüler an fünf Werkstatttagen ihre Fähigkeiten und Talente testen. In der 9. Klasse findet ein 10-tägiges Betriebspraktikum statt, wo die Schülerinnen und Schüler im Betrieb eigener Wahl arbeiten und am Ende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: Seite
für den mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen und sprachlichen Schwerpunkt be- trägt: Klausur = 50 Punkte Test (kognitiv oder Allgemeinbildung) = 40 Punkte Durchschnittsnote = 10 Punkte Gesamt = 100 Punkte 4.1.4 Die Höchstpunktzahl für die Skala des Schwerpunktes Bildende Kunst beträgt: künstlerisch-praktische Prüfung = 50 Punkte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
wird das in Klasse 8 mit dem BOP-Projekt (Berufsorientierungsprogramm). Hier können die Schüler an fünf Werkstatttagen ihre Fähigkeiten und Talente testen. In der 9. Klasse findet ein 10-tägiges Betriebspraktikum statt, wo die Schülerinnen und Schüler im Betrieb eigener Wahl arbeiten und am Ende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
und lassen sich in drei Kategorien einteilen: Fachliche Umsetzungsprojekte schaffen die konzeptionellen Grundlagen. Technische Umsetzungsprojekte entwickeln die konkreten Komponenten von NOOTS. Erprobungsprojekte testen die entwickelten Lösungen schließlich unter realen Bedingungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite
von Gülle, Jauche, Festmist von Huf- oder Klauentieren sowie Gärresten kein Einsatz von Pflanzenschutzmitteln keine Anwendung von Schlegelmähwerken; außer zur Nachmahd von Weideresten oder von sonstigem Restaufwuchs nach mindestens jährlich einer Hauptnutzung in der Zeit vom 01. September bis 20. März ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
und Präsentieren“. Die Kompetenzen werden im Zusammenhang mit den grundlegenden Wissensbeständen erworben, geübt und gefestigt und sollen auch unmittelbar in Verbindung mit Fachunterricht des jeweiligen Schuljahrganges Anwendung finden. Darüber hinaus bieten sich vielfältige Möglichkeiten im Rahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:10 30.06.2023
Format: PDF
und lassen sich in drei Kategorien einteilen: Fachliche Umsetzungsprojekte schaffen die konzeptionellen Grundlagen. Technische Umsetzungsprojekte entwickeln die konkreten Komponenten von NOOTS. Erprobungsprojekte testen die entwickelten Lösungen schließlich unter realen Bedingungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:28 15.08.2025
Format: Seite