Bereiche: "Landesportal" Entfernen
regelmäßig einem Barrierefreiheitstest nach BITV (Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung) unterzogen. Der Test umfasst insgesamt 50 Prüfschritte. Das Prüfverfahren ist im Detail offengelegt. Die Bewertung erfolgt nach einem Punktesystem, insgesamt können maximal 100 Punkte erreicht werden. Ab 90 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
zu ermöglichen, wird der Webauftritt regelmäßig einem Barrierefreiheitstest nach BITV (Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung) unterzogen. Der Test umfasst insgesamt 50 Prüfschritte. Das Prüfverfahren ist im Detail offengelegt. Die Bewertung erfolgt nach einem Punktesystem, insgesamt können maximal 100 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
ansprüche Schutzgut Boden Leitfaden „Bodenschutz in der Umweltprüfung nach BauGB“ Dr. Uwe Langer Fachgebiet Bodenschutz/Altlasten Fachfortbildung Bodenschutz 5. November 2009 7 Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt 1. Ziele für die Anwenderinnen und Anwender Arbeitshilfe für die bodenschutzfachliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
zu erhöhen und über das Jahr verteilt, Nahrungs- und Rückzugsraum für zahlreiche Tiere zu bieten. Neugestaltung Heckenstruktur Klosterhäseler Pflege der Hecken und Nachpflanzung mit regionaltypischen Gehölzen um die Biodiversität zu erhöhen und die Bienen- und Insektenfreundlichkeit zu verbessern. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
sind bei Anwendung des trennscharfen Tukey-Testes biostatistisch nicht gesichert. Tabelle 1 Kornertrag von Winterroggen in Abhängigkeit von der Höhe und Verteilung der N-Düngung (Differenz zum Standard) Prüf- N-Düngung (kg/ha N) Kornertrag (dt/ha) glied Art Bezeichn. 1a-Gabe 1b-Gabe 2. Gabe gesamt Recrut Rasant ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
zu erhöhen und über das Jahr verteilt, Nahrungs- und Rückzugsraum für zahlreiche Tiere zu bieten. Neugestaltung Heckenstruktur Klosterhäseler Pflege der Hecken und Nachpflanzung mit regionaltypischen Gehölzen um die Biodiversität zu erhöhen und die Bienen- und Insektenfreundlichkeit zu verbessern. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
PowerPoint Presentation 1 Die digitale Vernetzungsinfrastruktur für die Bildung: Schlüssel zur digitalen Lernreise Peter Hassenbach Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Projektgruppe „Digitaler Bildungsraum“ 2 Landkarte Ausgangssituation & Vision Anwendungs- szenarien Zentrale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:24 28.06.2023
Format: PDF
und Jugendförderungszentrum Gardelegen e.V. Projektwebseite: www.jungekoepfe.info/ Gute Praxis2 So geht´s – Das Projekt TIP ist ein Angebot der vertieften Berufsorientierung. Es richtet sich an alle Schüler*innen der Klassenstufe 9 an den Sekundar- sowie Förderschulen des Altmarkkreises Salzwedel und ist zwei- stufig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Die Tests und Pilotversuche müssen ergebnisoffen ausgestaltet werden, damit die datenschutzfreundlichste Lösung gefunden werden kann. Eine vorzeitige Festlegung auf bestimmte Verfahren sollte deshalb unterbleiben. Für die Bewertung der Gesundheitskarte und der neuen Telematikinfrastruktur können unabhängige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
hin zu erproben und zu prüfen. Die Tests und Pilotversuche müssen ergebnisoffen ausgestaltet werden, damit die datenschutzfreundlichste Lösung gefunden werden kann. Eine vorzeitige Festlegung auf bestimmte Verfahren sollte deshalb unterbleiben. Für die Bewertung der Gesundheitskarte und der neuen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite