Bereiche: "Landesportal" Entfernen
die sich aus dem o. g. Begriffsverständnis ergeben. Die Theorie und Fachpraxis werden in Berufsbereichen nach Lernfeldern unterrichtet. Die Bewertung erfolgt nach Lernfeldern. In Theorie und Fachpraxis stehen in jedem Berufsbereich zwei berufliche Lernfelder im Mittelpunkt:  Lernfeld 1: Fertigen und/oder Anwenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Altfahrzeuge/ SV/ INFO • ZKS-Funktionalitäten • Import/Export • Test nach Artikel 26 AVV Diskussion Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Fachkolloquium des LAU am 06.10.2011 Ellen Gerlach FB 2 Abfallwirtschaft, Bodenschutz, Anlagentechnik Wasserwirtschaft 4 Internet Portal Abfallbewertung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Schnittübungen in der Baumkrone Abseiltechnik Wartung und Pflege der Maschinen und Ausrüstung Tests (Praxis und Theorie) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: Seite
umweltmedizinische Wirkungsunter- suchungen durchgeführt, wie Lungenfunktionsuntersuchungen (bis 1997), neurophysiologi- sche und neuropsychologische Untersuchungen (bis 1997), interne Schadstoffbelastungen im Urin (bis 2000) und allergologische Untersuchungen wie Haut-Prick-Test und Blutuntersu- chung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:14 14.04.2023
Format: PDF
Verkettung der Module im Sinne der schrittweisen Ausbildung von Berufswahlkompetenz Die fünf Module bilden eine inhaltliche und organisatorische Einheit. Inhaltlich werden sie durch die Anwendung bestimmter Schlüsselbegriffe (Lebenswelten, Tätigkeitsfelder) verknüpft. Die inhaltliche Verknüpfung ermöglicht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
der jagdlichen Tätigkeit sind u. a. Anpflanzung und Pflege von Gehölzen, Hecken und Feldholzinseln als überlebenswichtige Rückzugsgebiete für zahlreiche Lebewesen. Landesjagdverband Sachsen-Anhalt e.V. Halberstädter Strasse 26 39171 Sülzetal OT Langenweddingen Kontakt Ansprechperson: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:36 23.02.2025
Format: Seite
Informationstechnik-Verordnung) unterzogen. Der Test umfasst insgesamt 50 Prüfschritte. Das Prüfverfahren ist im Detail offengelegt. Die Bewertung erfolgt nach einem Punktesystem, insgesamt können maximal 100 Punkte erreicht werden. Ab 90 Punkten wird ein Webauftritt als "gut zugänglich" bewertet, ab 95 Punkten als "sehr gut ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
regelmäßig einem Barrierefreiheitstest nach BITV (Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung) unterzogen. Der Test umfasst insgesamt 50 Prüfschritte. Das Prüfverfahren ist im Detail offengelegt. Die Bewertung erfolgt nach einem Punktesystem, insgesamt können maximal 100 Punkte erreicht werden. Ab 90 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
einem Barrierefreiheitstest nach BITV (Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung) unterzogen. Der Test umfasst insgesamt 50 Prüfschritte. Das Prüfverfahren ist im Detail offengelegt. Die Bewertung erfolgt nach einem Punktesystem, insgesamt können maximal 100 Punkte erreicht werden. Ab 90 Punkten wird ein Webauftritt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
ungehinderten Zugang zum Beteiligungsportal zu ermöglichen, wird der Webauftritt regelmäßig einem Barrierefreiheitstest nach BITV (Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung) unterzogen. Der Test umfasst insgesamt 50 Prüfschritte. Das Prüfverfahren ist im Detail offengelegt. Die Bewertung erfolgt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite