Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Brachland, feuchte Waldgebiete, extensives Grünland, Hecken) und Laichgewässern (besonnte Stillgewässer mit ausgedehnten Flachwasserbereichen und reichhaltiger Ufer- und Wasservegetation) sowie die Vermeidung von Beeinträchtigungen durch Schadstoffeinträge in die Habitate, für die Rotbauchunke die Erhaltung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
TABELLENVERZEICHNIS BfS ET 2.2 9M/H/RB/0071/00 7 Tabellenverzeichnis Tabelle: Seite: Tabelle 1: Ergebnisse der hydraulischen Tests am Salzspiegel in den schachtnahen Bohrungen (GOLDER ASSOCIATES 1998a,b,c,d,e) ....................................................................................14 Tabelle 2: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:56 22.11.2024
Format: Seite
für die Landwirtschaft Um die Auswirkungen neuer Technologien zur Bestimmung des Nährstoffgehalts in natürlichen Düngemitteln aufzuzeigen, wird ein kleiner Fall vorgestellt, in dem die ungleichmäßige Anwendung des Stickstoffgehalts im Mittelpunkt steht. Annahme: Angenommener Verteilung Abweichung von Optimal % Dosierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Zusammenführung der Rechtskreise im Landkreis Landkreis Saalekreis 3 1. Teilnahme an 4 zentralen Kommunikationsformaten:  2 Anwender-Workshops der BA in Nürnberg (16.07.19, 27.09.19)  14-tägig im Wechsel Benutzertests und Nutzerbefragungen  Skype-Konferenzen zu Updates Wichtig war von Anfang an die gemeinsame ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Rechtswissenschaften - Sozialwissenschaften Fachspezifische Methodenkompetenz …verfügt über ein fundiertes fachspezifisches Methoden- bzw. Ver- fahrenswissen und kann dieses in anforderungsrelevanten Situati- onen sicher zur Anwendung bringen. …verfügt über fundierte Kenntnisse einer fachspezifischen Spra- che, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
Rechtswissenschaften - Sozialwissenschaften Fachspezifische Methodenkompetenz …verfügt über ein fundiertes fachspezifisches Methoden- bzw. Ver- fahrenswissen und kann dieses in anforderungsrelevanten Situati- onen sicher zur Anwendung bringen. …verfügt über fundierte Kenntnisse einer fachspezifischen Spra- che, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
Sachverständigen. Baumreihen und Hecken, die sich in landwirtschaftlichen Grundstücken befinden, werden in der örtlich vorhandenen Breite mit H 12 bewertet. In dieser Bewertung ist der Holzwert für den aufstehenden Holzbestand enthalten. 2.2 Ödland Bezeichnung mit OE und Bewertung mit der Wertzahl 12 (Flächen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF
durch eine standortangepaßte Nutzung, insbesondere durch Berücksichtigung der Hangneigung, der Wasser- und Windverhältnisse sowie der Bodenbedeckung, möglichst vermieden werden, 5. die naturbetonten Strukturelemente der Feldflur, insbesondere Hecken, Feldgehölze, Feldraine und Ackerterrassen, die zum Schutz des Bodens ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF