Bereiche: "Landesportal" Entfernen
ist vorgesehen. 2. Gestaltung der Feldflur Grundsatz Die naturbetonten Strukturelemente der Feldflur (Hecken, Feldgehölze, Feldraine, Ackerterassen u.a.) sind auch wegen ihrer günstigen abiotischen (Boden, Kleinklima und Wasserhaushalt) und biotischen (Nützlinge) Wirkung zu erhalten und zu entwickeln. Bedeutung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
sich zu Themen wie dem ADFC-Fahrradklima-Test, der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen, der Landesverkehrswacht sowie der Aktion Stadtradeln und dem Radverkehrskonzept in der Stadt Haldensleben informieren. Zu guter Letzt prämierte die Stadt Haldensleben noch die aktivsten Teilnehmerinnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
Symptomen........................................................................... 5 2.1.6 Spezielle Test-und Nachweispflichten sowie Quarantänepflicht für Einreisende........... 5 2.2 Spezielle Regeln für den theoretischen Unterricht............................................................ 5 2.3 Spezielle Regeln für praktische Ausbildungen, Exkursionen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 02.05.2023
Format: PDF
Naturwissenschaften“ Beitrag zur Bildung und Erziehung Der fächerübergreifende Kurs „Angewandte Naturwissenschaften“ stellt ein Angebot für diejenigen Schülerinnen und Schüler dar, - die Interesse an der Natur und am Verständnis der Anwendungen der Naturwissenschaften im Alltagsleben haben und - die sich gern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Vereinfachte Darstellung der einzelnen Anbindungsschritte Validierung und Festlegung der Anbindungsarchitektur* Anbindung Pilotbehörden Durchführung Flächenrollout Anpassung Rolloutkonzept Anbindung und Test OSCI-Infrastruktur* Dieser Ablauf bezieht sich auf einen Antragsdienst in einem Bundesland. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Baustellenentwässerung – Entwässerung von land- und forstwirtschaftlichen Flächen Diese Unterklasse umfasst nicht: – Erdöl- und Erdgasbohrungen zu Förderzwecken (s. 06.10.0 und 06.20.0) – Dekontaminierung von Böden (s. 39.00.0) – Brunnenbau (s. 42.21.0) – Schachtbau (s. 43.99.9) 43.13 Test- und Suchbohrung 43.13.0 Test ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Bestimmend für das Gebiet sind eine Vielzahl von unterschiedlich großen Bergbaufolgegewässern mit ausgedehnten Schilf- und Röhrichtsäumen. Auf den grundwassernahen Standorten haben sich auenwaldähnliche Gehölze und kleinere Waldflächen entwickelt. Die umgebenden Grünländer werden von Hecken und Feldgehölzen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Allgemeine Informationen Vergleichsarbeiten im Schuljahrgang 3 sind zentrale Tests, an denen sich alle Bundesländer beteiligen. Grundlage für die Gestaltung der Aufgaben sind die von allen Bundesländern beschlossenen Bildungs- standards für den Primarbereich. Im Unterschied zu Klassenarbeiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Automatisierungsgrad des Fahrbetriebes zu erforschen, gerätetechnische Komponen- ten hierfür zu entwickeln und in die praktische Anwendung zu überführen. Hierfür sind entsprechen- 2 de Rahmenbedingungen für die Umsetzung von Pilotprojekten zu schaffen, wie z.B. die Vernetzung mit möglichen Praxispartnern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
Ab 55 Jahren Zwei Untersuchungen im Abstand von 10 Jahren oder Test auf verborgenes Blut im Stuhl alle 2 Jahre   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite