Bereiche: "Landesportal" Entfernen
zur Bankkaufmann/-frau (m/w/d) 1 21.03.2025 01.08.2025 3 Jahre Vorstellungsgespräch erweiterter Realschulabschluss 14 Harzsparkasse Ausbildung zum/ zur Bankkaufmann/-frau (m/w/d) 1 23.05.2025 01.09.2025 3 Jahre Online-Test, interaktives Verfahren und Interview Realschulabschluss Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Waldgebiete, extensives Grünland, Hecken) und Laichgewässern (besonnte Stillgewässer mit ausgedehnten Flachwasserbereichen und reichhaltiger Ufer- und Wasservegetation) sowie die Vermeidung von Beeinträchtigungen durch Schadstoffeinträge in die Habitate, für das Große Mausohr die Erhaltung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
ist die Konsequenz aus dem Umstand, dass Protokollierungsdaten einen 3 umfassenden Einblick in die Tätigkeiten der Administratoren, Nutzer bzw. Anwender ermöglichen, sie aber auch für die genannten Kontrollzwecke erforderlich sind. Für die Gestaltung der Protokollierungsverfahren gilt der Grundsatz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
Systemebene: Analyse wirtschaftlicher, politischer, verhaltens- und gesellschaftsbezogener Rahmenbedingungen ©  Jana Dünnhaupt Studenten beim Testen verschiedener Katalysatoren und Lösungsmittel Zum Seitenanfang „Im Grunde geht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:46 24.10.2025
Format: Seite
soll nachfolgend nur eine kurze Erläute- rung der Kompetenzbereiche aus Sicht der Lernenden erfolgen. 1. Suchen, Verarbeiten und Aufbewahren Die Schülerinnen und Schüler begreifen Informationen als Grundlage für den Erwerb und die Anwendung von Wissen. Sie klären ihre Suchinteressen, entwickeln Suchstrategien, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
soll nachfolgend nur eine kurze Erläute- rung der Kompetenzbereiche aus Sicht der Lernenden erfolgen. 1. Suchen, Verarbeiten und Aufbewahren Die Schülerinnen und Schüler begreifen Informationen als Grundlage für den Erwerb und die Anwendung von Wissen. Sie klären ihre Suchinteressen, entwickeln Suchstrategien, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:55 14.04.2023
Format: PDF
Gehölze Baumgruppen, Hecken Managementplan für das FFH-Gebiet "Elbaue Werben und Alte Elbe Kannenberg" und den dazugehörigen Ausschnitt des EU SPA "Elbaue bei Jerichow" Datum der Ausfertigung: September 2009 Auftraggeber: Auftragnehmer: Sachsen - Anhalt Landesamt für Umweltschutz Fachbereich 4 Prof. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
2318-913 E-Mail: info@stala.mi.sachsen-anhalt.de Internet: www.statistik.sachsen-anhalt.de Vertrieb: Telefon: 0345 2318-718 E-Mail: shop@stala.mi.sachsen-anhalt.de Bibliothek und Merseburger Straße 2 Besucherdienst: Montag - Freitag: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Telefon: 0345 2318-714 E-Mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:41 30.03.2023
Format: PDF
6.3.1 Agrarinvestitionsförderungsprogramm 43 6.3.2 Überbetriebliche Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Wasserressourcen 44 6.3.3 Ländlicher Wegebau – Landwirtschaft 45 6.3.4 Flurneuordnung 46 6.3.5 Hecken und Feldgehölze als Strukturelemente 47 6.3.6 Erhaltung Steillagenweinbau im Weinbaugebiet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Telefon: 0345 2318-715 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@statistik.sachsen-anhalt.de Internet: https://statistik.sachsen-anhalt.de X (ehemals Twitter): @StatistikLSA Mastodon: @StatistikLSA@social.sachsen-anhalt.de Bluesky: @statistiklsa.bsky.social Vertrieb: Telefon: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF