Seite 46 von 23254 | ( 232540 Treffer )
Sortieren nach
(Microsoft Word - Info Datenverarbeitung für LBP_ab03.2020) Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt Landesprüfungsamt für Lehrämter 1/2 Stand März 2020 Information zur Datenverarbeitung im Rahmen der Laufbahnprüfungen für Lehrämter - Aufklärung gemäß Artikel 13 und 14 ...
Altmark e. V. bewirbt mit dem Altmärker Kulinarium als Qualitätssiegel besonders ansprechende Gastronomie. Es gelten strenge Qualitätskriterien. Unabhängige Tester überprüfen anonym vor Ort. Das Siegel und seine Träger werden online und offline, zum Beispiel über eine Webseite und auch haptisch ...
mit dem Altmärker Kulinarium als Qualitätssiegel besonders ansprechende Gastronomie. Es gelten strenge Qualitätskriterien. Unabhängige Tester überprüfen anonym vor Ort. Das Siegel und seine Träger werden online und offline, zum Beispiel über eine Webseite und auch haptisch mit Siegel an der Hausfassade ...
der Lokalen Entwicklungsstrategien (LES) der Lokalen Aktionsgruppen (LAG) Förderung der Erhaltung des Steillagenweinbaus im Weinbaugebiet Saale-Unstrut in Sachsen-Anhalt Förderung der Neuanlage von Hecken und Feldgehölzen sowie Umbau von Hecken Federführende Wahrnehmung der Aufgaben als Träger öffentlicher ...
Das Seminar kann jederzeit begonnen oder unterbrochen und später fortgesetzt werden. Am Ende gibt es einen kurzen Test. Wer den besteht, bekommt den „Ofenführerschein“ - ein personalisiertes Umweltzertifikat. Doch das ist noch nicht alles: die Absolventen werden zukünftig dauerhaft Kosten sparen, ...
Investitionsbank Sachsen-Anhalt Domplatz 12, 39104 Magdeburg E-Mail: info(at)ib-lsa.de Beratung im Förderberatungszentrum der Investitionsbank Kostenlose Hotline 0800/56 007 57. Zum Seitenanfang Forschungsförderung zum Einsatz von Ersatzbaustoffen Mineralische Abfälle ...
das eigene Fahrprofil mit den möglichen Reichweiten von Elektrofahrzeugen zu vergleichen. In vielen Fällen ist – wie bei den Stadtwerken Blankenburg – der Einsatz von E-Fahrzeugen möglich. So auch das Ergebnis der Teilnehmerbefragung: Für etwa die Hälfte der Tester war http://www.lena.sachsen-anhalt.de/ ...
oder die Wiederherstellung von strukturreichen Landlebensräumen (z. B. Brachland, feuchte Waldgebiete, extensives Grünland, Hecken) und Laichgewässern (besonnte Stillgewässer mit ausgedehnten Flachwasserbereichen und reichhaltiger Ufer- und Wasservegetation) sowie die Vermeidung von Beeinträchtigungen ...
MiLoG) zum beauftragten Bieter Absageschreiben an die unterlegenen Bieter (beachte TVergG LSA,) Seite 3 von 4 Zuschlagsschreiben / Vertrag Erklärung Interessenkonflikte1 Erklärung des Begünstigten bei der Anwendung von elektronischen Vergabeverfahren Sonstiges: b) Bei Einholung von Mindestangeboten ...
Unterstände/Strukturelemente können Bäume, Hecken oder Sträucher sein. Sie können auf die Gesamtunterstandsfläche angerechnet werden Bäume (Abschattung der Krone auf dem Boden); Sträucher und Hecken (jeweils die Grundfläche). Um eine möglichst gleichmäßige Nutzung des gesamten Auslaufes zu erzielen, sollte der stallnahe ...