Bereiche: "Landesportal" Entfernen
und -sicherheit, 5. motorisches Geschick, Zuverlässigkeit und 6. Verhaltenseindruck, Einstellung zur vorgesehenen Tätigkeit, Sicherheit und Verantwortung. In die Beurteilung ist ausschließlich aufzunehmen, welche Tests der Psychodiagnostik für die einzelnen Merkmale angewandt wurden und ob die Person ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
info@rana-halle.de 06114 Halle (Saale) Mühlweg 39 Dipl.-Biol. Frank Meyer Datum der Ausfertigung: 30.11.2010 Managementplanung für das FFH-Gebiet "Saale-, Elster-, Luppe-Aue zwischen Merseburg und Halle" FFH_0141 (DE 4537-301) a b "8 4493000 4493000 4494000 4494000 4495000 4495000 4496000 4496000 4497000 4497000 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
nicht-heimischen Arten (HED, HGB) Baum-Strauch-Hecken (HHA, HHB, HHY) Streuobstbestände / Obstbaumreihen (HSA, HSB, HSF) Gehölze und Gebüsche Wege (VWB, VWC) Deich (VHD) Äcker (AID, AIY) Stilllegungsfläche (ABA, ABB) Straßen (VSB, VSC) Ver- und Entsorgungsanlagen (BEY) Baustellen (BXY) Verkehrs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
die zuvor getesteten Lerninhalte. Das Ziel ist es, die erfolgreichste Gruppe zu werden. Der Erfolg der Gruppe hängt somit vom Lernzuwachs jedes einzelnen Gruppenmitgliedes ab. 3. Ermitteln des individuellen Lernstandes der Schülerinnen und Schüler durch einen erneuten Test in Form von Einzelarbeit 4. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: Word
Microsoft Word - 2024 Info 2_1 JuBiMa.docx Landesjugendamt Ref. 501; Info 2.1 JuBiMa Stand: 21.03.2024, Seite 1 Beabsichtigte Neufassung der Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Jugendarbeit, Jugendverbände, der Jugendsozialarbeit sowie des erzieherischen Kinder- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF
ihre medizinische Anwendung und Wirkung kennen. Danach testen wir das Wissen in einem Kräuterquiz. Je nach Zeit wird als Abschluss etwas Selbstgemachtes aus Kräutern wie zum Beispiel Kräutertee oder Kräuteraufstrich hergestellt. Kontakt Cornelia Jäger Franckesche Stiftungen Pflanzgarten Franckeplatz 1 | Haus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
Blut entnehmen lassen. Die Probe muss ohne Gerinnungshemmer entnommen werden, da dieser sich negativ auf den Test auswirken kann. Die Probe muss möglichst steril entnommen werden, damit kein Bakterienwachstum den Test beeinträchtigt. 2. Untersuchungsantrag und weitere Papiere Der Untersuchungsantrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
(Microsoft Word - Info Datenverarbeitung für LBP_ab03.2020) Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt Landesprüfungsamt für Lehrämter 1/2 Stand März 2020 Information zur Datenverarbeitung im Rahmen der Laufbahnprüfungen für Lehrämter - Aufklärung gemäß Artikel 13 und 14 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Im Gegensatz zu (European Commission, 2008), in dem die Anwendung des Grubbs-Test auf dem 99 % Niveau empfohlen wurde, enthält die DIN EN 16450 keinen Hinweis mehr, nach welchem Verfahren die Ausreißer zu ermitteln sind. In der Regel werden mit dem Grubbs-Test wesentlich weniger Daten als Ausreißer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
So auch das Ergebnis der Teilnehmerbefragung: Für etwa die Hälfte der Tester war die Reichweite der Fahrzeuge ausreichend (gut bis sehr gut), für die andere bisher noch nicht (weniger gut bis schlecht). Inzwischen hat sich hier jedoch viel getan. Aktuelle Modellreihen sind mit deutlich größeren Reichweiten erhältlich. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite