Bereiche: "Landesportal" Entfernen
zur Feststellung der Vereinbarkeit be- stimmter Gruppen von Beihilfen mit dem Binnenmarkt in Anwendung der Artikel 107 und 108 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (ABl. L 187 vom 26. 6. 2014, S. 1), b) der §§ 23 und 44 der Landeshaushaltsordnung des Landes Sachsen-Anhalt (LHO) vom 30. 4. 1991 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
und Nutzer übermittelt, ohne daß sie dies bemerken, kann deren mißbräuchliche Verwendung die Anonymität der Anwender von Informationstechnik weiter aushöhlen. Den Erfordernissen des Datenschutzes wird aber nur dann ausreichend Rechnung getragen, wenn zum Schutz der Privatheit transparente ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 15.08.2025
Format: Seite
Cloud-Anbieter auf, ihre Dienstleistungen datenschutzkonform zu gestalten. Cloud-Anwender hingegen dürfen Cloud-Services nur dann in Anspruch nehmen, wenn sie in der Lage sind, ihre Pflichten als verantwortliche Stelle in vollem Umfang wahrzunehmen und die Umsetzung der Datenschutz- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 15.08.2025
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:38 14.07.2023
Format: Seite
werk, GuD-Anlage, Maschinensatz eines Wasserkraftwerks,  Brennstoffzellenstapel. Für Erzeugungseinheiten mit einer Nettonennleistung kleiner 1 MW können die  Angaben zu- sammengefasst werden. Anlagen im Test- und Probe betrieb sind auch anzugeben. Erzeugungseinheiten Eine Erzeugungseinheit ist ein abgrenzbarer Teil einer Erzeugungs- oder Speicheranlage. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
H-Sätze, eng.: h azard statments) auf der Verpackung angebracht werden. Die Gefahrenkennzeichnung mit Hilfe von Kennzeichnungsetiketten und Sicherheitsdatenblättern ermöglicht ebenfalls die Mitteilung der Gefahreneinstufung an den Anwender eines Stoffes oder Gemisches, um diesen auf die Gefahr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
über das simple Telefonieren hinaus: Persönliche Digitale Assistenten (PDAs) lotsen Autofahrer und Fußgänger durch Straßennetze und Großstadtdschungel, Handys senden und empfangen E-Mails. Die Anwendungen sind vielfältig. Notwendige Basis für die meisten der mobil nutzbaren Dienste ist eine Vernetzung der mo- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
X. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2009 - 31.03.2011 6.1.3 AusweisApp Gleich mit Beginn der Auslieferungsphase wurde ein Fehler in der zentralen Anwendung, der AusweisApp, bekannt, der es Angreifern erlaubte, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
In einer kurzen textlichen Übersicht werden Grundlagen und Vorgehensweise dargestellt, ferner erhält der Anwender einen ersten Einstieg in die Problematik CO²-Bilanz. Diese ist ausgerichtet auf den landwirtschaftlichen Betrieb und spiegelt das gesamte CO²-Potenzial im Unternehmen in einer Kennzahlenerfassung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:45 04.07.2023
Format: Seite