Bereiche: "Landesportal" Entfernen
SchuLjAhrGANG 8 – tESthEft 2 ErGEbNISSE IM ÜbErbLIck ErGEbNISSE IM ÜbErbLIck Die Aufgabe mit dem höchsten Landesmittelwert des Test- heftes 2 repräsentiert erwartungsgemäß die Kompetenz- stufe 1 (Aufg. 1.1: AFB I, 92 %). Die Landesmittelwerte zu den im Regelstandard verorteten Aufgaben schwanken zwischen 43 % ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
zu Softwarelösungen zur Nutzung der Echtplattform für die elektronische Verabe sowie zur verfügbaren Software für die Schulungsplattform Dokumentation Anleitungen für Vergabestellem für die Anwendungen OBA-Light und OBA Einbindung von Ausschreibungen auf Internetauftritten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:55 04.09.2025
Format: Seite
herausgebildet wird. Konstituierende Bestandteile dieser ästhetischen Kompetenz sind: – Basis- und Orientierungswissen, – sicheres Anwenden unterschiedlicher Verfahren, – Methoden zur Erschließung von Musik, – Musik in fächerübergreifende und fächerverbindende Zusammenhänge zu stellen, – angemessene ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Magdeburg Telefon und Fax: (0391) 7391327 Home:    https://www.ok-magdeburg.de Email:     info(at)ok-magdeburg.de Merseburg-Querfurt: Geusaer Straße 88 WH 1, 06217 Merseburg Telefon: (03461) 525222 / 525225 Fax:       (03461) 525224 Home:    https://www.okmq.de   Email:     info ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
spezifischen Prinzipien sowie der ziel-, sach- und adressatengerechte Gebrauch der Fachsprache und Bildungssprache in Abgrenzung zur Alltags- sprache unabdingbar. Beim Bearbeiten komplexer Problemstellungen erwerben die Schülerinnen und Schüler durch eine sachangemessene Auswahl und Anwendung sowohl natur- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Gebiet gelegene kleinere Flächen, die mit ein- zelnen Baumgruppen, Baumreihen o- der mit Hecken bestockt sind oder als Baumschulen verwendet werden. (3) Die Länder können andere Grund- flächen dem Wald zurechnen und Weihnachtsbaum- und Schmuckreisig- kulturen sowie zum Wohnbereich gehö- rende Parkanlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
Der Musikunterricht trägt zur Allgemeinen Hochschulreife und damit zur Studierfähigkeit bei, indem eine umfassende musikalische Handlungs- kompetenz herausgebildet wird. Konstituierende Bestandteile dieser ästhetischen Kompetenz sind: – Basis- und Orientierungswissen, – sicheres Anwenden unterschiedlicher Verfahren, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
durch eine sachangemessene Auswahl und Anwendung sowohl natur- als auch sozialwissenschaftlicher Arbeitsverfahren und -methoden, zum Beispiel das Nutzen geographischer Informationssysteme, die Arbeit mit (Hypo-)Thesen und das Entwickeln von Zukunftsvisionen/-szenarien, ein erweitertes Methodenbewusstsein. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
politischer Häftlinge oder zu Spezialheimen in der DDR informieren. Sie erfahren Näheres zu den verschiedenen Beratungsangeboten der Landesbeauftragten und können bei einem Quiz ihr Wissen über Alltag und Geschichte der DDR testen. Die Landesbeauftragte, Frau Neumann-Becker, ist anlässlich der Eröffnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
Hauptstätter Straße 57 70178 Stuttgart Tel. 0711 / 55 32 83-4 Fax. 0711 / 55 32 83-5 E-Mail info(at)fluechtlingsrat-bw.de Internet http://fluechtlingsrat-bw.de/start.html Quelle: http://fluechtlingsrat-bw.de/start.html Zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite