Bereiche: "Landesportal" Entfernen
und können bei der Geschäftsstelle per E-Mail (info@fgg-elbe.de) oder schriftlich angefordert werden. FGG Elbe: 1. FGG Elbe (2021): Begründung für Abweichungen von Bewirtschaftungszielen für die im deutschen Teil der Flussgebietseinheit Elbe und der koordinierten Flussgebietseinheit Oder durch den Braunkohlenbergbau ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
2012-11-13_Landwirte Hauptstrasse 31 D – 16845 Sieversdorf E-mail: info@ellmann-schulze.de Telefon: 033970 - 13954 Fax: 033970 - 13955 Bankverbindung Sparkasse Ostprignitz-Ruppin BLZ 160 502 02 Konto-Nr.: 155 000 2950 ELLMANN / SCHULZE GbR Ingenieurbüro für Landschaftsplanung und Wasserwirtschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
A9RBCE.tmp ! " ! # " # $ # %&' ! ( )**+ LBP ERAM Zusammenfassung Seite 2 2 Herbstreit Landschaftsarchitekten, Hildesheim/Bochum: Bearbeiter: Dipl.-Ing. Jürgen Blasig (Projektleiter) Dipl.-Ing. Nadine Jung (Bericht) Renate Foja (Kartografie) Hildesheim, 28. August 2009 Stilllegung des Endlagers für radioaktive...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
die Übermittlung unzulässig ist, hat sie zu unterbleiben und es ist mit geeigneten und angemessenen Maßnahmen sicherzustellen, dass eine solche Übermittlung unterbleibt. Daneben ist auch zu beachten, dass eine Übermittlung in ein Drittland vorliegt und daher die Art. 44 ff. DSGVO Anwendung finden. Unter A. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
in Erwägung zu ziehen. In der offenen Ackerlandschaft der Grundmoränenplatte sind die vorhandenen Gehölze zu schützen. Durch Anlage weiterer Feldgehölze, Hecken und Alleen könnten strukturarme Flächen ökologisch und landschaftsästhetisch aufgewertet werden. Für die Niederungen der Biese ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
1 1 Schleinufer 12 Tel.: 03 91 / 5 60 15 01 39104 Magdeburg Fax: 03 91 / 5 60 15 20 https://aufarbeitung.sachsen-anhalt.de E-Mail: info@lza.lt.sachsen-anhalt.de Tel. Geschäftszeiten: Mo---Do 9.00---15.00 Uhr; Fr 9.00---13.00 Uhr Ausführlichere Informationen sowie aktuelle Ergänzungen auf unserer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Bundesapothekerkammer abda@abda.de Bundesärztekammer/Arbeitsgemeinschaft der deutschen Ärztekammern info@baek.de Bundesnotarkammer bnotk@bnotk.de Bundesrechtsanwaltskammer zentrale@brak.de Bundessteuerberaterkammer zentrale@bstbk.de Bundestierärztekammer geschaeftsstelle@btkberlin.de Bundeszahnärztekammer info ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
PowerPoint-Präsentation info@stadt-und-technik.de STADT+TECHNIK | prof. dr. matthias koziol Kommunale Wärmeplanung ... noch so'n "grünes Ding" ? R EG IO N A LF O R EN 2 0 2 4 "W Ä R M EZ U K U N FT N A C H P LA N “ Zi ch ta u , K ö th en , B la n ke n b u rg , B ad La u ch st äd t, O sc h er sl eb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Microsoft Word - MMP_0093_Endbericht.docx Prof. Hellriegel Institut e.V. an der Hochschule Anhalt (FH) FFH-Gebiet „Gegensteine und Schierberge bei Ballenstedt“ Schutzgebietssytem NATURA 2000 MANAGEMENTPLAN Prof. Hellriegel Institut e.V. an der Hochschule Anhalt (FH) Managementplan für das FFH-Gebiet...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Online-Sprechstunde für FIM-Anwender/-innen Neben den FIM-Schulungen bietet die FIM-Landesredaktion eine regelmäßige FIM-Online-Sprechstunde an, um die mit der FIM-Anwendung betrauten Mitarbeiter*innen in der unmittelbaren und mittelbaren Landesverwaltung in Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite